Die brasilianische Wirtschaft schuf im Oktober 2024 132,71 Tausend formale Arbeitsplätze und verfehlte damit die Markterwartungen von 200 Tausend, markiert jedoch den zehnten aufeinanderfolgenden Zeitraum mit Nettojobzuwachs, wenn auch mit der niedrigsten Rate in der Reihe.
Diese Zahl stellt einen beträchtlichen Rückgang gegenüber dem Wachstum von 190,36 Tausend im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres dar.
Der Dienstleistungssektor führte das Wachstum im Oktober mit 71.217 Arbeitsplätzen an, gefolgt von Handel (+44.297) und Industrie (+23.729), während der Bau (-767) und die Landwirtschaft (-5.757) Rückgänge verzeichneten.
São Paulo trug am meisten bei und fügte 47.255 Arbeitsplätze hinzu, wobei der Dienstleistungssektor den Großteil ausmachte.
Das durchschnittliche Realeinkommen für Neueinstellungen betrug R$2.153,18, ein Rückgang um 0,87 % gegenüber September, aber ein Anstieg von 1,15 % im Jahresvergleich.
In den letzten 12 Monaten schuf Brasilien 1.787.839 Arbeitsplätze, ein Anstieg von 22,7 % gegenüber dem Vorjahr.