Der S&P Global Brazil Manufacturing PMI fiel im Juni 2025 von 49,4 im Mai auf 48,3, was den stärksten Rückgang der Fabrikaktivität seit Juli 2023 markiert und das schlechteste Quartal des Sektors seit Ende 2023 abschließt. Der Abschwung wurde von einem starken Rückgang der neuen Exportaufträge angeführt, der den Gesamtumsatz senkte. Als Folge reduzierten die Hersteller die Produktion deutlich stärker und verringerten die Mitarbeiterzahl erstmals seit fast zwei Jahren. Unternehmen reduzierten auch die Einkäufe von Inputs und Lagerbestände, um Bargeld zu konservieren. Während die Inputkosteninflation leicht anzog, blieb sie unter dem historischen Durchschnitt, und die Output-Gebühren stiegen nur moderat.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Brasilien sank im Juni 2025 von 49,40 Punkten im Mai auf 48,30 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Brasilien lag von 2012 bis 2025 durchschnittlich bei 50,43 Punkten. Im Oktober 2020 erreichte er mit 66,70 Punkten seinen bisherigen Höchststand, während er im April 2020 mit 36 Punkten einen Tiefststand verzeichnete.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Brasilien sank im Juni 2025 von 49,40 Punkten im Mai auf 48,30 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Brasilien wird voraussichtlich zum Ende dieses Quartals 52,50 Punkte erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der PMI für das verarbeitende Gewerbe in Brasilien bis 2026 laut unseren ökonometrischen Modellen bei rund 52,00 Punkten liegen wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensvertrauen 48.60 48.90 Punkte Jun 2025
Kapazitätsauslastung 77.90 78.50 Percent Apr 2025
Fahrzeugproduktion m/m 214749.00 228240.00 Einheiten May 2025
Neuwagenverkäufe m/m 214700.00 208700.00 Einheiten May 2025
Bestandsveränderung 66428.00 -69041.00 Brl Million Mar 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 101.63 101.60 Punkte Jun 2025
Korruptionsindex 34.00 36.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 107.00 104.00 Dec 2024
Industrieproduktion y/y 3.30 -0.50 Percent May 2025
Industrieproduktion (monatlich) -0.50 -0.50 Percent May 2025
IBC-Br Wirtschaftstätigkeit 0.20 0.80 Percent Apr 2025
Produktionsindex 2.30 -2.20 Percent May 2025
Bergbauproduktion 8.70 10.30 Percent May 2025
Stimmung der Kleinunternehmer 45.60 46.50 Punkte Apr 2025
Stahlerzeugung 2700.00 2600.00 Tausend Tonnen May 2025
Wagenverkäufe 152286.00 141551.00 Einheiten Apr 2025

Brasilianischer Herstellungs-PMI
In Brasilien misst der Markit Manufacturing Purchasing Managers' Index die Leistung des verarbeitenden Gewerbes und basiert auf einer Umfrage von 400 Industrieunternehmen. Der Manufacturing Purchasing Managers-Index basiert auf fünf Einzelindizes mit folgender Gewichtung: Neue Aufträge (30 Prozent), Produktion (25 Prozent), Beschäftigung (20 Prozent), Lieferzeiten (15 Prozent) und Lagerbestand gekaufte Gegenstände (10 Prozent), wobei der Index für Lieferzeiten umgekehrt wird, um in eine vergleichbare Richtung zu gehen. Ein Wert über 50 zeigt eine Expansion des verarbeitenden Gewerbes im Vergleich zum Vormonat an, während ein Wert unter 50 eine Kontraktion darstellt. 50 zeigt eine Stagnation an.

Nachrichten
Brasilien Herstellungs-PMI fällt im Juni nahe dem Jahrestiefstand
Der S&P Global Brazil Manufacturing PMI fiel im Juni 2025 von 49,4 im Mai auf 48,3, was den stärksten Rückgang der Fabrikaktivität seit Juli 2023 markiert und das schlechteste Quartal des Sektors seit Ende 2023 abschließt. Der Abschwung wurde von einem starken Rückgang der neuen Exportaufträge angeführt, der den Gesamtumsatz senkte. Als Folge reduzierten die Hersteller die Produktion deutlich stärker und verringerten die Mitarbeiterzahl erstmals seit fast zwei Jahren. Unternehmen reduzierten auch die Einkäufe von Inputs und Lagerbestände, um Bargeld zu konservieren. Während die Inputkosteninflation leicht anzog, blieb sie unter dem historischen Durchschnitt, und die Output-Gebühren stiegen nur moderat.
2025-07-01
Brasilianische Fertigungsaktivität fällt erstmals seit 2023
Der S&P Global Brazil Manufacturing PMI fiel im Mai 2025 auf 49,4, den niedrigsten Stand seit Dezember 2023, von 50,3 im Vormonat. Der Wert deutete auf die erste Verschlechterung der Fabrikaktivität seit fast anderthalb Jahren hin, aufgrund einer Nachfragerücknahme. Neue Aufträge fielen stärker als im April, und die Produktion ging ebenfalls zum ersten Mal seit vier Monaten zurück, und zwar mit der stärksten Geschwindigkeit seit Juli 2023, was auf eine Abschwächung der Zuflüsse neuer Geschäfte hinweist. Obwohl die Eingangskosten weiter stiegen, fiel die Inflation auf den niedrigsten Stand seit März 2024, aufgrund der Aufwertung des Real gegenüber dem Dollar und des erhöhten Angebots chinesischer Produkte. Auch optimistische Erwartungen, zusammen mit dem geplanten Start neuer Produkte, unterstützten die Schaffung neuer Arbeitsplätze. In der Zwischenzeit stieg die Geschäftsoptimismus von einem Fünfjahrestief im April auf den höchsten Stand seit neun Monaten, da Unternehmen hoffen, dass Übernahmen, neue Produktveröffentlichungen, Einstellungen und Investitionen in Technologie die Produktion im Laufe des kommenden Jahres unterstützen werden.
2025-06-02
Brasilien Herstellungs-PMI fällt erneut
Der S&P Global Brazil Manufacturing PMI fiel im April 2025 von 51,8 im Vormonat auf 50,3, den niedrigsten Stand seit Dezember 2023, was auf eine nahe Stagnation hindeutet. Neue Aufträge verzeichneten den ersten Rückgang in 16 Monaten, was den Gesamtindex belastete, da höhere Kosten und Marktunsicherheit den Absatzvolumen beeinträchtigten. Während die Produktion den dritten Monat in Folge stieg, war die Expansion aufgrund von Auftragsstornierungen, niedrigeren Verkäufen und Arbeitskräftemangel die bisher langsamste. Die Eingangskosteninflation sank auf den niedrigsten Stand seit März 2024, wobei Unternehmen abwechselnd Kosten weitergaben und Rabatte anboten, um den Absatz zu steigern. Für die Zukunft bleiben die Hersteller von Waren vorsichtig, dass bei anhaltend gedämpftem Wachstum der Fertigungssektor von Stagnation in eine Kontraktion übergehen könnte. Rückläufige Aufträge, schrumpfende Lagerbestände und eine düstere Aussicht erschüttern das Vertrauen und machen die Erholung unsicher.
2025-05-02