Brasilianische Zentralbank erhöht Zinssatz auf 15%, signalisiert mögliche Pause

2025-06-18 21:38 Mojdeh Kazemi 1 Minute Lesezeit

Die Zentralbank von Brasilien erhöhte ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 15% bei ihrem Juni-Treffen als Reaktion auf anhaltende Inflation und unverankerte Erwartungen.

Das Direktorium stellte fest, dass das externe Umfeld weiterhin hoch unsicher ist, insbesondere aufgrund der Handels- und Haushaltspolitik der USA und der globalen Vermögensvolatilität, die weiterhin auf Schwellenländer drücken.

Im Inland, obwohl die wirtschaftliche Aktivität und der Arbeitsmarkt widerstandsfähig bleiben, zeigen jüngste Daten eine Inflation sowohl bei den Verbraucherpreisen als auch bei den Kerninflationen über dem Zielwert, wobei die Erwartungen für 2025 und 2026 ebenfalls das Ziel übersteigen.

Die Prognose des Copom für die Inflation im Jahr 2026 liegt bei 3,6%, was anhaltende Inflationsrisiken widerspiegelt, darunter eine starke Dienstleistungspreisinflation, durch die Politik bedingte Wechselkursdrücke und unverankerte langfristige Erwartungen.

Das Gremium signalisierte, dass dies möglicherweise die letzte Zinserhöhung im aktuellen Zyklus sein könnte, vorbehaltlich einer Neubewertung der verzögerten Auswirkungen der vergangenen Straffungsmaßnahmen.

Allerdings betonte der Copom seine Bereitschaft, die Politik weiter anzupassen, falls die Inflation nicht auf das Ziel zuläuft.

Verwandte Nachrichten