Die Zentralbank von Brasilien erhöhte ihren Leitzins in ihrem Treffen im Dezember 2024 um 100 Basispunkte auf 12,25%.
Es gibt Pläne für weitere Straffungen, falls die Inflationsrisiken bestehen bleiben, insbesondere aufgrund nachteiliger externer und interner Faktoren, die weiterhin die Inflationsprognosen und -erwartungen beeinflussen.
Die Beamten betonten, dass ihre Entscheidung entscheidend sei, um die Inflationsziele zu erreichen, die wirtschaftliche Stabilität zu fördern und die Vollbeschäftigung zu unterstützen.
Auf nationaler Ebene bleiben die wirtschaftliche Aktivität und die Arbeitsmarktkennzahlen robust, wobei der Bericht zum BIP im dritten Quartal eine wachsende Kluft zeigt.
Die Inflation, sowohl die Gesamt- als auch die Kernmaße, übersteigt weiterhin die Zielwerte, was zu überarbeiteten Inflationserwartungen für 2024 und 2025 führt, die nun bei 4,8% bzw.
4,6% liegen.
Der Vorstand stellte auch fest, dass das externe Umfeld weiterhin herausfordernd ist, hauptsächlich aufgrund von Unsicherheiten hinsichtlich des US-Wirtschaftsausblicks, was Bedenken hinsichtlich des Tempos des Abschwungs, der Desinflation und der geldpolitischen Ausrichtung der Federal Reserve aufwirft.