Die jährliche Inflationsrate in Brasilien stieg im April 2025 von 5,48% im Vormonat auf 5,53%, den höchsten Stand seit Februar 2023, und bleibt damit den sechsten Monat in Folge über dem oberen Zielwert von 4,5% der Zentralbank von Brasilien.
Die Verbraucherpreise beschleunigten sich für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (7,81% gegenüber 7,68% im März), trotz der Aufhebung von Lebensmittelzöllen durch die Bundesregierung in einem Versuch, die Inflation zu dämpfen.
Die Inflation stieg auch für Wohnen und Versorgungsunternehmen (4,00% gegenüber 3,84%), andere persönliche Ausgaben (5,75% gegenüber 5,28%), Haushaltswaren und Reparaturen (2,49% gegenüber 1,69%) sowie Kleidung (4,01% gegenüber 3,53%).
Andererseits verlangsamte sich die Inflation im Transportwesen (5,49% gegenüber 6,05%).
Im Vergleich zum Vormonat stieg der brasilianische Verbraucherpreisindex um 0,43%.