Die jährliche Inflationsrate in Brasilien lag im Dezember 2024 bei 4,83%, kaum verändert gegenüber 4,87% im November.
Die Inflation schwächte sich bei Wohn- und Haushaltsdienstleistungen ab (3,06% gegenüber 4% im November), wobei die Kosten für Strom in Wohngebieten um 0,37% sanken.
Andererseits stiegen die Preise für Lebensmittel und Getränke leicht stärker (7,69% gegenüber 7,63%), Transport (3,3% gegenüber 3,11% im Oktober) und persönliche Ausgaben (5,13% gegenüber 4,98%).
Im Vergleich zum Vormonat stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) um 0,52%, über 0,39% im November.
Der größte Aufwärtseinfluss kam von den Kosten für Lebensmittel und Getränke (1,18%) sowie Transport (0,67%), insbesondere Fleisch (5,26%), Sojaöl (5,12%), gemahlener Kaffee (4,99%) und Flugtickets (4,54%).
Im Gegensatz dazu fielen die Preise für Wohn- und Haushaltsdienstleistungen um 0,56%, angeführt von einem Rückgang der Stromkosten für Wohngebiete um 3,19% nach der Rückkehr der grünen Tarifflagge im Dezember, die zusätzliche Gebühren auf Rechnungen eliminiert.
Im Jahr 2024 betrug die Inflation 4,83%, höher als die 4,62% im Jahr 2023.