Die brasilianische Wirtschaft wuchs im vierten Quartal 2024 um 0,2 % im Vergleich zum Vorquartal, nach einer nach unten korrigierten Expansion von 0,7 % im vorherigen Quartal und blieb hinter den Markterwartungen von 0,5 % zurück.
Die Industrieproduktion stieg um 0,3 % (gegenüber 1,0 % im Q3), angetrieben durch Zuwächse im Bauwesen (2,5 %), in der Fertigung (0,8 %) und im Bergbau (0,7 %), während die Dienstleistungen einen moderaten Anstieg von 0,1 % verzeichneten (gegenüber 0,7 % im Q3), wobei Transport, Lagerung (0,4 %) und Handel (0,3 %) am meisten beitrugen.
Auf der Nachfrageseite halfen Zuwächse bei den Investitionen in Sachanlagen (0,4 % gegenüber 2,3 %) und den Staatsausgaben (0,6 % gegenüber 0,8 %), einen starken Rückgang des privaten Konsums (-1,0 % gegenüber 1,3 %) auszugleichen.
Der Außenhandel leistete einen negativen Beitrag zum BIP, da die Exporte um 1,3 % sanken und die Importe um 0,1 % zurückgingen.