Der saisonbereinigte FGV-IBRE-Verbrauchervertrauensindex in Brasilien stieg im April 2025 um 0,5 Punkte auf 84,8 Punkte, der zweite Anstieg nach einer Folge von drei aufeinanderfolgenden Rückgängen.
Dies wurde durch einen Anstieg des Erwartungsindex um 0,7 Punkte auf 88,1 angetrieben, während der Index der aktuellen Lage nahezu stabil blieb und nur um 0,1 Punkte auf 81,1 stieg.
"Das April-Ergebnis wird durch die Verbesserung der zukünftigen Erwartungen getrieben, hauptsächlich in Bezug auf die lokale Wirtschaftslage.
Trotz der spezifischen Verbesserungen spiegelt das Verbrauchervertrauen weiterhin einen starken, weit verbreiteten Pessimismus wider", sagte Anna Carolina Gouveia, Ökonomin bei FGV IBRE.