Der saisonbereinigte FGV-IBRE Verbrauchervertrauensindex in Brasilien stieg im März 2025 um 0,7 Punkte auf 84,3 Punkte an, nachdem er zuvor drei aufeinanderfolgende Rückgänge verzeichnet hatte, die den Index auf den niedrigsten Stand seit über zwei Jahren gedrückt hatten.
Dies wurde durch einen Anstieg von 1,6 Punkten im Index für die aktuelle Situation getrieben, der auf 81,0 Punkte stieg, während der Erwartungsindex weitgehend stabil blieb und nur um 0,1 Punkt auf 87,4 stieg.
"Der moderate Anstieg des Verbrauchervertrauens im März spiegelt eine Anpassung des Indikators wider, der weiterhin im pessimistischen Bereich liegt.
Das positive Ergebnis für den Monat wurde durch eine Verbesserung der Bewertung der aktuellen Situation getrieben, die nur von Verbrauchern in der höchsten Einkommensklasse verzeichnet wurde.
Für Verbraucher in anderen Einkommensgruppen verschlechterte sich das Vertrauen weiter, was das Unbehagen durch die Lebensmittelinflation und steigende Zinssätze verstärkt, die die finanzielle Situation der Familien verschlechtern", sagte Anna Carolina Gouveia, Ökonomin bei FGV IBRE.