Die Fahrzeugproduktion in Brasilien, einschließlich Personenkraftwagen, leichten Nutzfahrzeugen, Lastwagen und Bussen, fiel im Januar 2025 laut Anfavea, dem Verband der Automobilhersteller, um 7,7% auf 175.541 Einheiten im Vergleich zum Vormonat.
Allerdings stiegen die Exporte im Vergleich zu Januar 2024 um 52,3%, was das beste Produktionsergebnis für diesen Monat seit Januar 2021 markiert.
Dieses Wachstum spiegelt erhöhte Inlandsverkäufe in Kombination mit gesteigerten Exporten wider, die Unternehmen dazu anregten, hohe Produktionslevel beizubehalten und zu einem Anstieg der Beschäftigung beitrugen.
Die inländischen Fahrzeugzulassungen stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6%, während der Gesamtverkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen einen Rekord von 14,4 Millionen Einheiten erreichte.
Auch die Importe stiegen, angetrieben durch einen signifikanten Zustrom elektrifizierter Fahrzeuge, deren Anteil 10% erreichte, wodurch Bedenken hinsichtlich der Handelsbilanz Brasiliens aufkommen.