Der Index des Industriellen Unternehmervertrauens (ICEI) Brasiliens fiel im Juli 2025 auf 47,3, nach 48,6 im Juni, was auf ein zunehmendes Vertrauensdefizit hindeutet, das seit Januar anhält.
Es handelt sich um den niedrigsten Wert seit Juni 2020, als die Wirtschaft noch unter den Folgen der COVID-19-Pandemie litt.
Der Rückgang war breit angelegt über alle Komponenten hinweg.
Der Index für die aktuellen Bedingungen sank um 1,7 Punkte auf 42,4, da Industrieführer die brasilianische Wirtschaft und ihre Unternehmen negativer bewerteten als vor sechs Monaten.
Diese Wahrnehmung verschlechterte sich im Vergleich zu Juni und wurde weitläufiger.
Der Erwartungsindex fiel um 1,2 Punkte auf 49,7 und unterschritt die 50-Punkte-Schwelle, was erstmals seit Januar 2023 einen Wechsel von Optimismus zu Pessimismus signalisiert.
Der Pessimismus richtet sich hauptsächlich auf die Gesamtwirtschaft, wobei dieser Teilindex bei 40,5 liegt.
Die Stimmung gegenüber einzelnen Unternehmen bleibt jedoch positiver, wobei diese Komponente bei 54,3 bleibt.