Die Arbeitslosenquote in Italien stieg im März 2025 von einem fast 18-jährigen Tiefstand von 5,9% im Februar auf 6%, im Einklang mit den Markterwartungen.
Die Zahl der Arbeitslosen stieg um 32 Tausend gegenüber dem Vormonat auf 1,555 Millionen, während die Zahl der Beschäftigten um 16 Tausend auf 24,307 Millionen zurückging.
In der Zwischenzeit blieb die Erwerbsbeteiligungsquote mit 67,1% stabil und blieb damit die zweithöchste seit Beginn der Serie im Jahr 2004.
Die Jugendarbeitslosenquote für die Altersgruppe 15–24 stieg auf 19%, nach einem Rekordtief von 17,3% im Februar.