Die Arbeitslosenquote in Italien sank im Februar 2025 auf 5,9%, von revidierten 6,2% im Vormonat, entgegen den Prognosen eines Anstiegs auf 6,3%.
Dies markiert die niedrigste Quote seit April 2007, da die Zahl der Arbeitslosen um 79 Tausend im Vergleich zum Vormonat sank und ein mehr als siebzehnjähriges Tief von 1,517 Millionen erreichte.
Gleichzeitig stieg die Zahl der Beschäftigten um 47 Tausend auf 24,332 Millionen.
Die Erwerbsquote ging um 0,1 Prozentpunkte auf 67,1% zurück, den zweithöchsten Wert seit Beginn der Reihe im Jahr 2004.
Unterdessen fiel die Jugendarbeitslosenquote für die Altersgruppe 15-24 Jahre auf ein Rekordtief von 16,9%, von 18,3% im Januar.