Italienische Inflation steigt wie erwartet

2025-04-30 09:10 Andre Joaquim 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Inflationsrate in Italien stieg im April 2025 von 1,9% im Vormonat auf 2%, im Einklang mit den Markterwartungen.

Es handelte sich um den stärksten Anstieg in 19 Monaten, der die Normalisierung des Preiswachstums in den wichtigsten Teilen des italienischen Verbraucherkorbs fortsetzte, die nach den Energie- und Lebensmittelerschütterungen infolge der russischen Invasion der Ukraine Phasen von Anstiegen und Rückgängen durchliefen.

Die Inflation nahm bei regulierter Energie (32,9% gegenüber 27,2% im März), Transportdienstleistungen (4,4% gegenüber 1,6%) sowie bei frischen (4,2% gegenüber 3,3%) und verarbeiteten Lebensmitteln (2,3% gegenüber 1,9%) zu.

In der Zwischenzeit sanken die Preise für nicht regulierte Energie (-2,9% gegenüber 0,7%).

Die Kerninflationsrate, die Energie und unverarbeitete Lebensmittel ausschließt, stieg von 1,7% im Vormonat auf 2,1%, den höchsten Stand seit einem Jahr.

Im Vergleich zum Vormonat stieg der italienische Verbraucherpreisindex um 0,2%.

Verwandte Nachrichten