Das italienische Bruttoinlandsprodukt stieg im vierten Quartal 2024 um 0,1% gegenüber dem Vorquartal, nach oben korrigiert von früheren Erwartungen eines Stillstands und im Einklang mit den ursprünglichen Marktschätzungen, um einige Dynamik in der inländischen Produktion nach dem Stillstand im dritten Quartal widerzuspiegeln.
Die Bruttoanlageinvestitionen weiteten sich um 0,4% aus, um den 0,4%igen Rückgang im vorherigen Zeitraum auszugleichen.
Auch der Konsum stieg um 0,1%, nach einem Anstieg um 0,4% im vorherigen Zeitraum, getragen vom privaten Konsum (0,1%), während die staatlichen Ausgaben unverändert blieben.
In der Zwischenzeit stieg die Nettodemande aus dem Ausland um 0,1%, was den 0,5%igen Rückgang im vorherigen Quartal verringerte.
Im Vergleich zum Vorjahr wuchs das italienische BIP um 0,6%.