Italiens Bruttoinlandsprodukt blieb im letzten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorquartal unverändert, was mit dem Stillstand im Vorquartal übereinstimmt und leicht im Gegensatz zu den Markterwartungen eines Wachstums von 0,1% steht, so ein vorläufiger Bericht.
Der Stillstand spiegelte eine breite Erholung im italienischen Industriesektor wider, die jedoch durch Schwächen im Primär- und Dienstleistungssektor ausgeglichen wurde.
Die Daten würden einer Expansion von 0,5% für 2024 entsprechen, im Einklang mit den Erwartungen der italienischen Statistikbehörde und der Bank von Italien, jedoch unter den Prognosen der Europäischen Kommission von 0,7% Wachstum.
Die Bank von Italien sieht, dass das italienische BIP 2025 auf 0,8% und 2026 auf 1,1% steigen wird.