Der HCOB Composite PMI Italiens stieg im April 2025 auf 52,1 von 50,5 im März, was das stärkste Wachstum des privaten Sektors seit fast einem Jahr markiert. Der Dienstleistungssektor führte die Verbesserung an (PMI bei 52,9), während das verarbeitende Gewerbe Anzeichen einer Stabilisierung zeigte, trotz eines anhaltenden Rückgangs bei den Neuaufträgen (PMI bei 49,3). Neue Geschäfte kehrten zum Wachstum zurück, wobei das Expansionstempo ein 12-Monats-Hoch erreichte. Die Schaffung von Arbeitsplätzen blieb jedoch minimal, was die anhaltende Überkapazität widerspiegelt. Die Auftragsbestände fielen weiter und setzten damit einen fast dreijährigen Trend der Erschöpfung fort. Die Inputkosten stiegen in diesem Jahr am langsamsten, wobei in beiden Bereichen, Dienstleistungen und verarbeitendes Gewerbe, ein Nachlassen des Drucks zu beobachten war. Die allgemeine Verkaufspreisinflation ließ ebenfalls nach, obwohl die Hersteller die Produktionspreise so schnell wie seit über zwei Jahren nicht mehr anhoben. Trotz des anhaltenden Wachstums war das Vertrauen in die zukünftige Aktivität das schwächste seit Ende 2021, was auf eine erhöhte Vorsicht unter den Unternehmen hinweist.

Der Composite-PMI in Italien blieb im Januar unverändert bei 49,70 Punkten. Der Composite PMI in Italien betrug im Zeitraum von 2013 bis 2025 durchschnittlich 51,19 Punkte. Er erreichte im August 2021 mit 59,10 Punkten seinen bisherigen Höchststand und verzeichnete im April 2020 mit 10,90 Punkten einen Tiefststand.

Der Composite-PMI in Italien blieb im Januar unverändert bei 49,70 Punkten. Der Composite PMI in Italien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 49,70 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Composite PMI in Italien im Jahr 2026 bei rund 52,50 Punkten und im Jahr 2027 bei 52,90 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensvertrauen 85.70 86.00 Punkte Apr 2025
Kapazitätsauslastung 74.70 75.10 Percent Mar 2025
Pkw-Neuzulassungen 139084.00 172223.00 Einheiten Apr 2025
Bestandsveränderung 3244.20 4174.10 EUR Million Dec 2024
Zusammengesetzter Frühindikator 100.26 100.25 Punkte Mar 2025
Korruptionsindex 54.00 56.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 52.00 42.00 Dec 2024
Strompreis 99.63 72.41 EUR/MWh May 2025
Elektrizitätserzeugung 21977.00 21023.00 Gigawatt-Stunden Mar 2025
Industrieproduktion y/y -2.70 -0.80 Percent Feb 2025
Industrieproduktion (monatlich) -0.90 2.50 Percent Feb 2025
Produktionsindex -2.88 -4.00 Percent Feb 2025
Industrieumsätze y/y -0.40 3.70 Percent Feb 2025
Bergbauproduktion -3.08 -6.91 Percent Feb 2025
Kapazität der Erdgasvorräte 202.08 202.08 TWh May 2025
Injektion von Erdgasvorräten 1021.66 1020.90 GWh/d May 2025
Bestandsaufnahme der Erdgasvorräte 100.80 99.80 TWh May 2025
Rückzug von Erdgasvorräten 22.00 22.10 GWh/d May 2025
Neuwagenverkäufe y/y 2.70 6.20 Percent Apr 2025

Italien - Einkaufsmanagerindex Composite
Der italienische Composite-PMI ist ein gewichteter Durchschnitt des Produktionsindex des verarbeitenden Gewerbes und des Geschäftsaktivitätsindex für Dienstleistungen. Die Umfrageantworten spiegeln die Veränderung, falls vorhanden, im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat auf der Grundlage von Mitte des Monats erhobenen Daten wider. Für jeden der Indikatoren zeigt der 'Bericht' den Prozentsatz der Meldungen jeder Antwort, die Netto-Differenz zwischen der Anzahl der positiven und der negativen Antworten und den 'Diffusions'-Index. Dieser Index ist die Summe der positiven Antworten plus die Hälfte derer, die 'gleich' antworten. Ein Wert über 50 zeigt an, dass der Dienstleistungssektor im Allgemeinen expandiert; ein Wert unter 50 zeigt an, dass er im Allgemeinen rückläufig ist.


Nachrichten
Italienisches Wachstum im privaten Sektor erreicht 11-Monats-Hoch
Der HCOB Composite PMI Italiens stieg im April 2025 auf 52,1 von 50,5 im März, was das stärkste Wachstum des privaten Sektors seit fast einem Jahr markiert. Der Dienstleistungssektor führte die Verbesserung an (PMI bei 52,9), während das verarbeitende Gewerbe Anzeichen einer Stabilisierung zeigte, trotz eines anhaltenden Rückgangs bei den Neuaufträgen (PMI bei 49,3). Neue Geschäfte kehrten zum Wachstum zurück, wobei das Expansionstempo ein 12-Monats-Hoch erreichte. Die Schaffung von Arbeitsplätzen blieb jedoch minimal, was die anhaltende Überkapazität widerspiegelt. Die Auftragsbestände fielen weiter und setzten damit einen fast dreijährigen Trend der Erschöpfung fort. Die Inputkosten stiegen in diesem Jahr am langsamsten, wobei in beiden Bereichen, Dienstleistungen und verarbeitendes Gewerbe, ein Nachlassen des Drucks zu beobachten war. Die allgemeine Verkaufspreisinflation ließ ebenfalls nach, obwohl die Hersteller die Produktionspreise so schnell wie seit über zwei Jahren nicht mehr anhoben. Trotz des anhaltenden Wachstums war das Vertrauen in die zukünftige Aktivität das schwächste seit Ende 2021, was auf eine erhöhte Vorsicht unter den Unternehmen hinweist.
2025-05-06
Italienisches Wachstum des privaten Sektors schwächt sich im März ab
Der HCOB Italien Composite PMI fiel im März 2025 auf 50,5 von 51,9 im Februar, was auf ein moderates Wachstum für den zweiten Monat in Folge hinweist. Der Dienstleistungssektor trieb das Wachstum an (PMI bei 52), während das verarbeitende Gewerbe weiterhin schrumpfte (PMI bei 46,6). Die neuen Aufträge blieben stabil, da Zuwächse im Dienstleistungssektor Rückgänge im verarbeitenden Gewerbe ausglichen. Die Beschäftigung im privaten Sektor verzeichnete nur einen leichten Anstieg. Dienstleister stellten weiterhin ein, aber Hersteller bauten im zweiten Monat in Folge Stellen ab. Beide Sektoren hatten genügend Kapazitäten, um Rückstände abzubauen. Der Inflationsdruck verstärkte sich, wobei die Betriebskosten so schnell wie seit über zwei Jahren nicht mehr stiegen, insbesondere im Dienstleistungssektor. Infolgedessen erhöhten sowohl Hersteller als auch Dienstleister die Preise, was die Inflationsrate der Produktionspreise auf den höchsten Stand seit fast einem Jahr trieb.
2025-04-03
Italienischer Privatsektor kehrt im Februar zum Wachstum zurück
Der HCOB Italy Composite PMI stieg im Februar 2025 auf 51,9 von 49,7 im Januar, was auf die erste Expansion des privaten Sektors seit vier Monaten hinweist. Das Wachstum im Dienstleistungssektor beschleunigte sich (PMI bei 53), während der Rückgang im verarbeitenden Gewerbe sich verlangsamte (PMI bei 47,4). Neue Aufträge nahmen zu und beendeten einen dreimonatigen Abschwung, angetrieben durch Dienstleistungsanbieter. Die Beschäftigung stieg leicht zum zweiten Mal in drei Monaten, trotz vorhandener Überkapazitäten. Hersteller bauten weiterhin Rückstände ab, während das ausstehende Geschäft im Dienstleistungssektor wuchs. Der Kostendruck verstärkte sich in beiden Sektoren, was die Inflation der Inputpreise auf ein Zehnmonatshoch trieb, obwohl die Ausgabepreise moderat stiegen, da Hersteller weiterhin Rabatte anboten.
2025-03-05