Italien Handelsbilanz schrumpft

2025-04-18 08:45 Andre Joaquim 1 Minute Lesezeit

Italien verzeichnete im Februar 2025 einen Handelsüberschuss von 4,466 Milliarden Euro, der im Vergleich zum Überschuss von 6,000 Milliarden Euro im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres gesunken ist, aufgrund eines Anstiegs des jährlichen Importumsatzes.

Die Importe stiegen jährlich um 4,1% auf 49,325 Milliarden Euro, angetrieben durch einen Anstieg von 39,6% bei den ausländischen Käufen von Erdgas, aufgrund einer gewissen Dynamik in der italienischen Stromnachfrage, während unsichere Lieferungen aufgrund des Stopps der Flüsse aus der Ukraine zum Jahreswechsel die Preise erhöhten.

Die ausländischen Käufe stiegen auch für Lebensmittel und Getränke (8,2%), pharmazeutische Artikel (21%) und Transportgüter.

Im Gegenzug wuchsen die Exporte um moderate 0,8% jährlich auf 53,791 Milliarden Euro, da gestiegene Verkäufe von pharmazeutischen Erzeugnissen (31,2%), Transportgütern ohne Autos (9,6%) und Sportartikeln (6,5%) Rückgänge bei Autos (-11,5%), Maschinen (-11,5%) und Koks- und raffinierten Erdölchemikalien (-25,8%) ausglichen.

Verwandte Nachrichten