Italiens Handelsüberschuss übertrifft Prognose

2025-02-17 09:24 Judith Sib-at 1 Minute Lesezeit

Italiens Handelsüberschuss weitete sich im Dezember 2024 auf 5,98 Milliarden EUR aus, verglichen mit 5,333 Milliarden EUR im entsprechenden Monat des Vorjahres und übertraf damit die Markterwartungen von 4,35 Milliarden EUR.

Die Exporte stiegen im Jahresvergleich um 2,9 % auf 49,334 Milliarden EUR, hauptsächlich getrieben durch stärkere Verkäufe von pharmazeutischen, chemisch-medizinischen und botanischen Artikeln (+35,5 %), Computern, elektronischen und optischen Geräten (+18,2 %) sowie Nahrungsmitteln, Getränken und Tabak (+10,0 %).

Unter den Handelspartnern waren die größten Beitragszahler zum Wachstum Spanien (+15,1 %), die ASEAN-Länder (+32,2 %), das Vereinigte Königreich (+14,0 %), die Niederlande (+15,0 %) und Belgien (+10,6 %).

Gleichzeitig stiegen die Importe um 1,7 % auf 43,353 Milliarden EUR, da die Einkäufe aus Nicht-EU-Ländern zunahmen (+7,7 %).

Allerdings gingen die Ankünfte aus der EU zurück (-2,4 %).

Im Jahr 2024 verzeichnete das Land einen Handelsüberschuss von 54,923 Milliarden EUR.

Verwandte Nachrichten