Italiens Handelsüberschuss weitete sich im November 2024 auf 4,218 Milliarden Euro aus, verglichen mit 3,884 Milliarden Euro im gleichen Monat des Vorjahres und lag damit unter den Markterwartungen von 4,5 Milliarden Euro.
Die Exporte fielen im Jahresvergleich um 2,7% auf 53,753 Milliarden Euro, bedingt durch geringere Verkäufe von Investitionsgütern (-9,9%), Zwischenprodukten (-2,9%) und Energie (-2,1%).
Unter den wichtigsten Handelspartnern sanken die Exporte nach Deutschland (-7,5%), Frankreich (-4,5%) und in die USA (-11%).
Gleichzeitig gingen die Importe um schnellere 3,2% auf 49,534 Milliarden Euro zurück, hauptsächlich aufgrund von Zwischenprodukten (-6,4%), Investitionsgütern (-7,9%) und Energie (-18,5%).
Die Importe aus Deutschland (-7,7%), Frankreich (-1,6%) und den Niederlanden (-1,5%) gingen zurück.