Der HCOB France Manufacturing PMI stieg im April 2025 auf 48,7 von 48,5 im März, nach oben revidiert von einer anfänglichen Schätzung von 48,2.
Obwohl er weiterhin auf eine Kontraktion hinweist, markierte er den mildesten Wert seit Beginn des Abschwungs im Februar 2023.
Die Produktion stieg erstmals seit fast drei Jahren, angeführt von Konsum- und Investitionsgütern, während der Rückgang bei den Neuaufträgen den fünften Monat in Folge nachließ.
Auch die Exportnachfrage schwächte sich mit dem geringsten Tempo seit Anfang 2022 ab.
Trotz vorsichtiger Anzeichen einer Erholung setzten die Unternehmen ihre Kürzungen bei Stellen, Einkäufen und Lagerbeständen fort, wenn auch in einem geringeren Tempo.
Die Verkaufspreise wurden erneut aufgrund starker Konkurrenz gesenkt, obwohl die Eingangskosten aufgrund höherer Rohstoffpreise und Währungseffekte leicht stiegen.
Die Lieferzeiten der Lieferanten verlängerten sich aufgrund von Hafenstreiks.
Dennoch stieg das Geschäftsvertrauen auf den höchsten Stand seit 11 Monaten, gestützt von der Hoffnung auf eine anhaltende Nachfragebelebung und eine unterstützende Politik der EZB.