Der HCOB France Manufacturing PMI stieg im März 2025 auf 48,5, leicht unter den ursprünglichen Schätzungen von 48,9, aber höher als die 45,8 im Februar.
Obwohl sich die Wirtschaft noch in einer Kontraktion befand, war der Abschwung der mildeste seit über zwei Jahren, da Produktion und neue Aufträge mit dem langsamsten Tempo seit fast drei Jahren zurückgingen, unterstützt durch das Wachstum im Konsumgüterbereich und eine stärkere Nachfrage aus Afrika und Asien.
Unternehmen setzten ihre Kostensenkungen fort, wenn auch in einem geringeren Tempo, was zu einem Rückgang bei Beschäftigung, Einkäufen und Lagerbeständen führte.
In der Zwischenzeit nahmen die Kostendrücke zu, da die Eingangspreise aufgrund eines stärkeren Dollars und Preiserhöhungen der Lieferanten mit der schnellsten Rate seit sieben Monaten stiegen.
Dennoch zwangen Wettbewerbsdruck die Hersteller dazu, die Ausgabepreise bereits zum fünften Mal in sechs Monaten zu senken.
In Bezug auf die Zukunftsaussichten verbesserte sich das Geschäftsvertrauen auf den höchsten Stand seit neun Monaten, obwohl Bedenken hinsichtlich geopolitischer Unsicherheiten und des Kundenverhaltens den Optimismus dämpften.