Wohnungsbaubeginne in Kanada stiegen im Juli 2025 um 3,7% auf 294.085 Einheiten, gegenüber 283.523 im Juni und weit über den Erwartungen von 265.000. In städtischen Zentren mit Bevölkerungen über 10.000 stiegen die Baubeginne um 4% im Jahresvergleich und summierten sich auf 23.464 Einheiten. Montréal führte mit einem Anstieg von 212%, angetrieben von Mehrfamilienprojekten, während Vancouver einen Zuwachs von 24% verzeichnete. Im Gegensatz dazu verzeichnete Toronto einen Rückgang um 69% aufgrund von Rückgängen sowohl bei Mehrfamilien- als auch bei Einfamilienhausbeginnen. Ländliche Baubeginne wurden auf eine annualisierte Rate von 20.467 Einheiten geschätzt. Die gesamte saisonbereinigte jährliche Rate (SAAR) der Wohnungsbaubeginne in Kanada stieg im Juli um 4% auf 294.085 Einheiten im Vergleich zu 283.523 Einheiten im Juni.

Wohnungsbaubeginne in Kanada stiegen im Juli von 283,50 Tausend Einheiten im Juni 2025 auf 294,10 Tausend Einheiten. Wohnungsbaubeginne in Kanada betrugen im Durchschnitt 193,44 Tausend Einheiten von 1977 bis 2025, erreichten im März 2021 mit 321,28 Tausend Einheiten einen historischen Höchststand und verzeichneten im August 1982 mit 90,70 Tausend Einheiten einen Tiefststand.

Wohnungsbaubeginne in Kanada stiegen im Juli von 283,50 Tausend Einheiten im Juni 2025 auf 294,10 Tausend Einheiten. Wohnungsbaubeginne in Kanada werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 200,00 Tausend Einheiten erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Wohnungsbaubeginne in Kanada gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 200,00 Tausend Einheiten liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-16 12:15 PM
Baubeginne
Jun 283.7K 282.7K 259K
2025-08-18 12:15 PM
Baubeginne
Jul 294.1K 283.5K 265K
2025-09-16 12:15 PM
Baubeginne
Aug 294.1K


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Durchschnittliche Hauspreise 688700.00 688500.00 CAD Jul 2025
Baugenehmigungen 11950620.00 13132408.00 CAD Tausend Jun 2025
Baugenehmigungen m/m -9.00 12.80 Percent Jun 2025
Wohneigentumsquote 66.70 69.30 Percent Dec 2023
Hausverkäufe 42883.00 42912.00 Einheiten Jul 2025
Neuer Hauspreisindex m/m -0.20 -0.20 Percent Jun 2025
Neuer Hauspreisindex y/y -1.00 -1.00 Percent Jun 2025
Immobilienindex 123.40 123.70 Punkte Jun 2025
Baubeginne 294.10 283.50 Tausend Einheiten Jul 2025
Preis-Miet-Verhältnis 134.71 134.87 Mar 2025
Preise für Wohnimmobilien -1.22 -1.58 Percent Mar 2025

Kanada Wohnungsbaubeginn
In Kanada wird mit dem Begriff "Housing Start" der Beginn der Bauarbeiten an einem Gebäude definiert, in dem sich eine Wohneinheit befindet. Dies kann auf zwei Arten beschrieben werden: üblicherweise ist es der Zeitpunkt, an dem der Beton für das Fundament rund um die Struktur gegossen wurde; oder es handelt sich um einen äquivalenten Zeitpunkt, bei dem kein Keller Teil der Struktur sein wird.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
294.10 283.50 321.28 90.70 1977 - 2025 Tausend Einheiten Monatlich
Volume, SA

Nachrichten
Kanada Wohnungsbau steigt im Juli
Wohnungsbaubeginne in Kanada stiegen im Juli 2025 um 3,7% auf 294.085 Einheiten, gegenüber 283.523 im Juni und weit über den Erwartungen von 265.000. In städtischen Zentren mit Bevölkerungen über 10.000 stiegen die Baubeginne um 4% im Jahresvergleich und summierten sich auf 23.464 Einheiten. Montréal führte mit einem Anstieg von 212%, angetrieben von Mehrfamilienprojekten, während Vancouver einen Zuwachs von 24% verzeichnete. Im Gegensatz dazu verzeichnete Toronto einen Rückgang um 69% aufgrund von Rückgängen sowohl bei Mehrfamilien- als auch bei Einfamilienhausbeginnen. Ländliche Baubeginne wurden auf eine annualisierte Rate von 20.467 Einheiten geschätzt. Die gesamte saisonbereinigte jährliche Rate (SAAR) der Wohnungsbaubeginne in Kanada stieg im Juli um 4% auf 294.085 Einheiten im Vergleich zu 283.523 Einheiten im Juni.
2025-08-18
Kanada Wohnungsbau beginnt im Juni um 3,6% zu steigen
Wohnungsbaubeginne in Kanada stiegen im Juni 2025 um 3,6% auf 253.081 Einheiten, nach 282.705 Einheiten im Mai und unter den Markterwartungen von 259.000. In städtischen Zentren mit einer Bevölkerung von 10.000 oder mehr stiegen die tatsächlichen Wohnungsbaubeginne im Jahresvergleich um 14% und erreichten im Juni 2025 23.282 Einheiten, verglichen mit 20.509 im Vorjahr. Montréal verzeichnete einen Rückgang um 8% gegenüber Juni 2024, bedingt durch weniger Mehrfamilienhaus-Beginne. Vancouver verzeichnete einen Anstieg um 74% aufgrund einer starken Aktivität bei Mehrfamilienhäusern, während Toronto einen Rückgang um 40% verzeichnete, ebenfalls aufgrund geringerer Mehrfamilienhaus-Beginne. Die gesamte saisonbereinigte jährliche Rate (SAAR) der Wohnungsbaubeginne in Kanada war im Juni mit 283.734 Einheiten nahezu unverändert gegenüber 282.705 im Mai. In städtischen Zentren betrug die SAAR 261.705 Einheiten, kaum verändert gegenüber 260.947 im Mai. Die geschätzten Wohnungsbaubeginne auf dem Land beliefen sich auf eine SAAR von 22.029 Einheiten.
2025-07-16
Kanada Wohnungsbau leicht rückläufig
Wohnungsbaubeginne in Kanada sanken im Mai 2025 um 0,2% auf 279.510 Einheiten, verglichen mit 280.181 Einheiten im April und über den Markterwartungen von 248.000 Einheiten. Der städtische Wohnungsbau in Zentren mit einer Bevölkerung von 10.000 oder mehr blieb ebenfalls stabil bei 259.800 Einheiten, im Vergleich zu 259.916 Einheiten im Vormonat. In der Zwischenzeit stiegen die Wohnungsbaubeginne auf dem Land um 4,5% auf 19.706 Einheiten, im Vergleich zu 18.818 Einheiten im März. Auf Jahresbasis stiegen die tatsächlichen Wohnungsbaubeginne in Zentren mit einer Bevölkerung von über 10.000 um 9% und erreichten im Mai 2025 23.745 Einheiten, verglichen mit 21.814 Einheiten im Mai 2024. Unter Kanadas drei größten Städten verzeichnete Vancouver einen jährlichen Rückgang von 10% und Toronto einen Rückgang von 22%, beide bedingt durch eine Reduzierung der Baubeginne von Mehrfamilienhäusern. Im Gegensatz dazu verzeichnete Montreal einen Anstieg von 11%, unterstützt durch das Wachstum der Baubeginne von Mehrfamilienhäusern.
2025-06-16