Die Preise für neue Eigenheime in Kanada blieben im März gegenüber dem Vormonat unverändert, nach einem moderaten Anstieg um 0,1% im Februar und entsprachen damit den Markterwartungen. Während die Gesamtwohnungspreise stabil blieben, stiegen die Grundstückspreise um 0,09%, und die Hauskäufe gingen leicht um 0,08% zurück. Regional wurden Preisanstiege in Calgary (+0,3%) und Edmonton (+0,2%) verzeichnet, während Rückgänge in Ottawa (-0,2%) und Halifax (-0,3%) zu beobachten waren.
Der Hauspreisindex MoM in Kanada blieb im Januar unverändert bei -0,10 Prozent. Wohnungspreisindex MoM in Kanada betrug im Durchschnitt 0,22 Prozent von 1981 bis 2025 und erreichte im März 1987 mit 3,10 Prozent seinen Höchststand sowie im Februar 1991 mit -1,90 Prozent seinen Tiefststand.
Der Hauspreisindex MoM in Kanada blieb im Januar unverändert bei -0,10 Prozent. Der Hauspreisindex MoM in Kanada wird voraussichtlich zum Ende dieses Quartals 0,10 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Kanadische Neue Hauspreisindex MoM im Jahr 2026 bei rund 0,50 Prozent und im Jahr 2027 bei 0,30 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.