Die Erzeugerpreise in Kanada stiegen im März 2025 um 0,5% im Vergleich zum Vormonat, nach einer nach oben korrigierten Erhöhung von 0,6% im Februar und über den Markterwartungen von einem Anstieg von 0,3%. Dies war der sechste monatliche Anstieg in Folge, hauptsächlich aufgrund der Preise für primäre Nichteisenmetallprodukte (3,8%); Holz und andere Holzprodukte (3,1%) sowie Fleisch-, Fisch- und Milchprodukte (1,8%). Im Gegensatz dazu waren Energie- und Erdölprodukte der größte Belastungsfaktor für den IPPI im März, mit einem Preisrückgang von 3,8%, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs von 4,1% bei raffinierten Erdölprodukten, insbesondere Dieselkraftstoff (-6,2%). Ohne Berücksichtigung von Energie- und Erdölprodukten stieg der IPPI um 1%.\n\nAuf Jahresbasis stiegen die Erzeugerpreise um 4,7%. Unterdessen sank der Rohstoffpreisindex (RMPI), der die Preise der von kanadischen Herstellern gekauften Inputs misst, um 1,0% im Monatsvergleich, stieg jedoch auf Jahresbasis um 3,9%.

Erzeugerpreisinflation MoM in Kanada stieg im Januar von 0,40 Prozent im Dezember 2024 auf 1,60 Prozent. Erzeugerpreisinflation MoM in Kanada betrug im Durchschnitt 0,28 Prozent von 1956 bis 2025 und erreichte im Januar 1980 mit 3,80 Prozent einen historischen Höchststand sowie im November 2008 mit -2,90 Prozent einen Tiefststand.

Erzeugerpreisinflation MoM in Kanada stieg im Januar von 0,40 Prozent im Dezember 2024 auf 1,60 Prozent. Die Monatsinflation der Erzeugerpreise in Kanada wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,40 Prozent betragen, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Monatsinflation der Erzeugerpreise in Kanada im Jahr 2026 laut unseren ökonometrischen Modellen bei rund 0,30 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-20 12:30 PM
Erzeugerpreise m/m
Feb 0.4% 1.6% 0.3%
2025-04-22 12:30 PM
Erzeugerpreise m/m
Mar 0.5% 0.6% 0.3%
2025-05-22 12:30 PM
Erzeugerpreise m/m
Apr 0.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 163.50 163.00 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise 157.70 157.60 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise y/y 2.20 2.70 Percent Mar 2025
Export Preise 142.60 143.70 Punkte Feb 2025
Importpreise 139.60 138.90 Punkte Feb 2025
Inflationsrate (jährlich) 2.30 2.60 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.30 1.10 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise m/m 0.50 0.60 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 131.60 131.00 Punkte Mar 2025
Erzeugerpreise y/y 4.70 5.10 Percent Mar 2025
Rohstoffpreisindex m/m 145.40 146.80 Punkte Mar 2025

Kanada - Erzeugerpreisinflation (monatlich)
In Kanada misst die Herstellerpreisinflation M/M eine monatliche Änderung des Preises von Waren und Dienstleistungen, die von Herstellern und Produzenten auf dem Großhandelsmarkt verkauft werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.50 0.60 3.80 -2.90 1956 - 2025 Percent Monatlich
NSA


Nachrichten
Kanadas PPI-Inflation übertrifft Erwartungen
Die Erzeugerpreise in Kanada stiegen im März 2025 um 0,5% im Vergleich zum Vormonat, nach einer nach oben korrigierten Erhöhung von 0,6% im Februar und über den Markterwartungen von einem Anstieg von 0,3%. Dies war der sechste monatliche Anstieg in Folge, hauptsächlich aufgrund der Preise für primäre Nichteisenmetallprodukte (3,8%); Holz und andere Holzprodukte (3,1%) sowie Fleisch-, Fisch- und Milchprodukte (1,8%). Im Gegensatz dazu waren Energie- und Erdölprodukte der größte Belastungsfaktor für den IPPI im März, mit einem Preisrückgang von 3,8%, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs von 4,1% bei raffinierten Erdölprodukten, insbesondere Dieselkraftstoff (-6,2%). Ohne Berücksichtigung von Energie- und Erdölprodukten stieg der IPPI um 1%.\n\nAuf Jahresbasis stiegen die Erzeugerpreise um 4,7%. Unterdessen sank der Rohstoffpreisindex (RMPI), der die Preise der von kanadischen Herstellern gekauften Inputs misst, um 1,0% im Monatsvergleich, stieg jedoch auf Jahresbasis um 3,9%.
2025-04-22
Kanada Produzentenpreise steigen stärker als erwartet
Industrielle Erzeugerpreise in Kanada stiegen im Februar 2025 um 0,4% gegenüber dem Vormonat, nach einer nach unten revidierten Zunahme von 1,4% im Januar und über den Markterwartungen eines Anstiegs um 0,3%. Dies markierte den fünften aufeinanderfolgenden monatlichen Anstieg, getrieben von höheren Preisen für Energie- und Erdölprodukte (+0,5%), darunter fertiges Motorenbenzin (+0,2%) und Dieselkraftstoff (+0,2%). Zusätzlicher Aufwärtsdruck kam von Preisen für Obst, Gemüse, Futtermittel und andere Lebensmittelprodukte (+0,1%); Chemikalien und chemische Produkte (+0,6%) und primäre Nichteisenmetallprodukte (+3,1%). Ohne Energie- und Erdölprodukte stieg der IEPP im Februar auf Monatsbasis um 0,4%. Auf Jahresbasis stiegen die Erzeugerpreise um 4,9%.
2025-03-20
Kanadas Erzeugerpreis-Inflation beschleunigt sich, übertrifft Prognosen
Die Erzeugerpreise der Industrie in Kanada stiegen im Januar 2025 um 1,6% im Vergleich zum Vormonat, nach einer revidierten Erhöhung von 0,4% im November und über den Markterwartungen eines Anstiegs von 0,8%. Dies war der vierte monatliche Anstieg in Folge und der größte Zuwachs seit April 2024, angetrieben durch höhere Preise für Energie- und Erdölprodukte (+7%), darunter raffinierte Erdölprodukte (+7,0%), insbesondere Dieselkraftstoff (+9,4%) und fertiges Motorbenzin (+5,4%). Zusätzlicher Aufwärtsdruck kam von den Preisen für Obst, Gemüse, Futtermittel und andere Lebensmittelprodukte (+2,1%); Chemikalien und chemische Produkte (+2,3%) sowie Primärprodukte aus Nichteisenmetallen (+1,2%). Ohne Energie- und Erdölprodukte stieg der IPPI im Januar auf monatlicher Basis um 0,9%. Auf Jahresbasis sprangen die Erzeugerpreise um 5,8% und erreichten ihren höchsten Stand in den letzten 12 Monaten, beeinflusst durch einen Basiseffekt.
2025-02-20