Kanadische Industrien arbeiteten im vierten Quartal 2024 mit 79,8% ihrer Produktionskapazität, was einem Anstieg gegenüber den nach oben korrigierten 79,4% im dritten Quartal entspricht und über den Markterwartungen von 79,3% liegt. Dies war der höchste Wert seit Q1 2023, da die Kapazitätsauslastung in der Bauindustrie im zweiten Quartal in Folge um 1 Prozentpunkt auf 84% stieg. Dieser Anstieg fiel mit einer höheren Aktivität im Wohn- und Nichtwohnungsbau zusammen. Gleichzeitig stieg die Kapazitätsauslastung im verarbeitenden Gewerbe um 0,1 Prozentpunkte auf 78,2%, angetrieben durch die Herstellung von Erdöl- und Kohleprodukten (+4,4 Prozentpunkte) und chemische Erzeugnisse (+2,0 Prozentpunkte). Allerdings fiel die Kapazitätsauslastung im Bereich der Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung um 0,3 Punkte auf 83,1% im vierten Quartal, belastet durch eine geringere Stromnachfrage für Heizungszwecke aufgrund höherer Temperaturen als normal in einigen Regionen während des Quartals.

Die Kapazitätsauslastung in Kanada stieg im dritten Quartal 2024 von 79,10 Prozent im zweiten Quartal 2024 auf 79,30 Prozent. Kapazitätsauslastung in Kanada betrug im Zeitraum von 1987 bis 2024 durchschnittlich 82,47 Prozent. Der Höchststand wurde im ersten Quartal 1988 mit 87,30 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 bei 71,20 Prozent lag.

Die Kapazitätsauslastung in Kanada stieg im dritten Quartal 2024 von 79,10 Prozent im zweiten Quartal 2024 auf 79,30 Prozent. Die Kapazitätsauslastung in Kanada wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 80,00 Prozent erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Kapazitätsauslastung in Kanada bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 84,00 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2024-12-13 01:30 PM
Kapazitätsauslastung
Q3 79.3% 79.1% 78.9%
2025-03-07 01:30 PM
Kapazitätsauslastung
Q4 79.8% 79.4% 79.3%
2025-06-13 12:30 PM
Kapazitätsauslastung
Q1 79.8%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 339.00 324.00 Firmen Feb 2025
Kapazitätsauslastung 79.80 79.40 Percent Dec 2024
Neuwagenverkäufe 125402.00 121258.00 Einheiten Feb 2025
Bestandsveränderung -1503.00 18106.00 Cad Million Dec 2024
Unternehmensgewinne 145752.00 144575.00 Cad Million Dec 2024
Industrieproduktion 1.50 -1.20 Percent Jan 2025
Industrieproduktion (monatlich) 1.30 0.30 Percent Jan 2025
Produktionsindex -3.50 -4.50 Percent Jan 2025
Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe m/m -0.20 1.70 Percent Feb 2025
Bergbauproduktion 8.00 1.50 Percent Jan 2025
Neue Aufträge 73572591.00 72926042.00 CAD Tausend Jan 2025
Großhandelsverkauf m/m 0.30 1.40 Percent Feb 2025

Kanada - Kapazitätsauslastung
Der Auslastungsgrad ist ein Maß für die Intensität, mit der die Industrien ihre Produktionskapazität nutzen. Die Auslastungsrate gibt den Anteil der tatsächlichen zur potenziellen Produktion an.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
79.80 79.40 87.30 71.20 1987 - 2024 Percent Vierteljährlich
NSA


Nachrichten
Kanadas Kapazitätsauslastung im 4. Quartal auf fast 2-Jahreshoch
Kanadische Industrien arbeiteten im vierten Quartal 2024 mit 79,8% ihrer Produktionskapazität, was einem Anstieg gegenüber den nach oben korrigierten 79,4% im dritten Quartal entspricht und über den Markterwartungen von 79,3% liegt. Dies war der höchste Wert seit Q1 2023, da die Kapazitätsauslastung in der Bauindustrie im zweiten Quartal in Folge um 1 Prozentpunkt auf 84% stieg. Dieser Anstieg fiel mit einer höheren Aktivität im Wohn- und Nichtwohnungsbau zusammen. Gleichzeitig stieg die Kapazitätsauslastung im verarbeitenden Gewerbe um 0,1 Prozentpunkte auf 78,2%, angetrieben durch die Herstellung von Erdöl- und Kohleprodukten (+4,4 Prozentpunkte) und chemische Erzeugnisse (+2,0 Prozentpunkte). Allerdings fiel die Kapazitätsauslastung im Bereich der Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung um 0,3 Punkte auf 83,1% im vierten Quartal, belastet durch eine geringere Stromnachfrage für Heizungszwecke aufgrund höherer Temperaturen als normal in einigen Regionen während des Quartals.
2025-03-07
Kanada Q3 Kapazitätsauslastung auf über 1-Jahres-Hoch
Kanadische Industrien arbeiteten im dritten Quartal 2024 mit 79,3 % ihrer Produktionskapazität, leicht gestiegen von 79,1 % im zweiten Quartal und über den Markterwartungen von 78,9 %. Dies war der höchste Wert seit dem zweiten Quartal 2023, da die Kapazitätsauslastung in der Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung um 1,9 Prozentpunkte auf 83,4 % im dritten Quartal stieg. Dieser Anstieg fiel mit einer höheren Nachfrage nach Strom für kühlungsbezogene Zwecke zusammen, bedingt durch höhere als normale Temperaturen, die in einigen Teilen des Landes während des Sommers beobachtet wurden. Allerdings fiel die Kapazitätsauslastung im Bergbau, in der Gewinnung von Steinen und Erden sowie im Öl- und Gassektor um 0,7 Punkte auf 75,9 % im dritten Quartal, bedingt durch geringere Ölsand- und Erdgasgewinnung aufgrund von Wartungsarbeiten. Gleichzeitig stieg die Kapazitätsauslastungsrate im verarbeitenden Gewerbe um 0,4 Prozentpunkte auf 78,2 %, angetrieben durch die Herstellung von Erdöl- und Kohleprodukten (+2,2 Prozentpunkte) und die Herstellung von Transportausrüstungen (+1,4 PPS).
2024-12-13