Den vorläufigen Schätzungen zufolge stiegen die Einzelhandelsumsätze in Kanada im März 2025 wahrscheinlich um 0,7 % gegenüber dem Vormonat. Dies folgt auf einen Rückgang von 0,4 % im Februar, wodurch die Umsätze auf 69,4 Milliarden CAD sanken, was mit der ursprünglichen Schätzung übereinstimmt und den zweiten Monat in Folge mit rückläufigen Einzelhandelsumsätzen markiert. Die Umsätze gingen in vier von neun Subsektoren zurück, angeführt von Rückgängen bei Kraftfahrzeug- und Teilehändlern (-2,6 %), wobei alle vier Ladenkategorien in diesem Subsektor Rückgänge verzeichneten. Andererseits wurden die größten Zuwächse bei Lebensmittel- und Getränkehändlern (+2,8 %) sowie bei sonstigen Einzelhändlern (+2,3 %) verzeichnet. Die Kern-Einzelhandelsumsätze, die Tankstellen und Kraftstofflieferanten sowie Kraftfahrzeug- und Teilehändler ausschließen, stiegen im Februar um 0,5 %. Die Einzelhandelsumsätze fielen in sieben Provinzen, wobei Nova Scotia (-2,6 %) und Quebec (-0,9 %) die Rückgänge anführten, während Manitoba den größten Anstieg verzeichnete (+1,8 %). Auf Jahresbasis stieg der Einzelhandelsumsatz im Februar um 4,7 %.

Der Einzelhandelsumsatz in Kanada stieg im Dezember 2024 um 1,60 Prozent gegenüber dem Vormonat. Einzelhandelsumsätze MoM in Kanada betrugen im Durchschnitt 0,39 Prozent von 1991 bis 2025 und erreichten im Mai 2020 einen historischen Höchststand von 22,20 Prozent sowie einen Rekordtiefststand von -23,00 Prozent im April 2020.

Der Einzelhandelsumsatz in Kanada stieg im Dezember 2024 um 1,60 Prozent gegenüber dem Vormonat. Der Monatliche Einzelhandelsumsatz in Kanada wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,40 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der Monatliche Einzelhandelsumsatz in Kanada im Jahr 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 0,20 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-25 12:30 PM Einzelhandelsumsatz (vorläufig) m/m Mar 0.7% -0.4%
2025-04-25 12:30 PM Einzelhandelsumsatz (endgültig) m/m Feb -0.4% -0.6% -0.4%
2025-05-23 12:30 PM Einzelhandelsumsatz (endgültig) m/m Mar -0.4% 0.7%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucher-Gutschrift 776879.00 775954.00 Cad Million Feb 2025
Konsumausgaben 1394466.00 1375466.00 Cad Million Dec 2024
Verfügbares Einkommen 1756560.00 1738072.00 Cad Million Dec 2024
Haushalte Schulden zum BIP 100.39 100.32 Prozent Des Bip Dec 2024
Haushalte Schulden zu Einkommen 173.07 174.22 Percent Dec 2024
Spareinlage 6.10 7.30 Percent Dec 2024
Einzelhandelsumsatz ex Autos 0.50 0.10 Percent Feb 2025
Einzelhandelsumsatz m/m 0.70 -0.40 Percent Mar 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 4.70 5.30 Percent Feb 2025

Kanada - Einzelhandelsumsätze (monatlich)
In Kanada bietet der Einzelhandelsverkaufsbericht eine aggregierte Maßnahme für den Verkauf von Einzelhandelsgütern und -dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg. In Kanada sind Einzelhandelsverkäufe saisonal bedingt, volatil und für die Gesamtwirtschaft relativ wichtig.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.70 -0.40 22.20 -23.00 1991 - 2025 Percent Monatlich
Current Prices, SA


Nachrichten
Kanadische Einzelhandelsumsätze sollen sich im März erholen
Den vorläufigen Schätzungen zufolge stiegen die Einzelhandelsumsätze in Kanada im März 2025 wahrscheinlich um 0,7 % gegenüber dem Vormonat. Dies folgt auf einen Rückgang von 0,4 % im Februar, wodurch die Umsätze auf 69,4 Milliarden CAD sanken, was mit der ursprünglichen Schätzung übereinstimmt und den zweiten Monat in Folge mit rückläufigen Einzelhandelsumsätzen markiert. Die Umsätze gingen in vier von neun Subsektoren zurück, angeführt von Rückgängen bei Kraftfahrzeug- und Teilehändlern (-2,6 %), wobei alle vier Ladenkategorien in diesem Subsektor Rückgänge verzeichneten. Andererseits wurden die größten Zuwächse bei Lebensmittel- und Getränkehändlern (+2,8 %) sowie bei sonstigen Einzelhändlern (+2,3 %) verzeichnet. Die Kern-Einzelhandelsumsätze, die Tankstellen und Kraftstofflieferanten sowie Kraftfahrzeug- und Teilehändler ausschließen, stiegen im Februar um 0,5 %. Die Einzelhandelsumsätze fielen in sieben Provinzen, wobei Nova Scotia (-2,6 %) und Quebec (-0,9 %) die Rückgänge anführten, während Manitoba den größten Anstieg verzeichnete (+1,8 %). Auf Jahresbasis stieg der Einzelhandelsumsatz im Februar um 4,7 %.
2025-04-25
Kanadische Einzelhandelsumsätze fallen den zweiten Monat in Folge
Die Einzelhandelsumsätze in Kanada werden voraussichtlich im Februar 2025 um 0,4 % gegenüber dem Vormonat fallen, laut vorläufigen Schätzungen. Dies folgt auf einen Rückgang von 0,6 % im Januar auf C$69,4 Milliarden, der zuvor von der vorläufigen Schätzung eines Rückgangs von 0,4 % revidiert wurde, und markiert damit erstmals seit Juni 2024 aufeinanderfolgende Rückgänge der Einzelhandelsumsätze. Der Einzelhandelsumsatz war stark rückläufig bei Kraftfahrzeugen und Teilehändlern (-2,6 % auf C$19,3 Milliarden) aufgrund eines starken Rückgangs bei Neuwagenhändlern (-3,2 % auf C$15,3 Milliarden), Lebensmittel- und Getränkehändlern (-2,5 % auf C$12,9 Milliarden) sowie bei Sportartikeln, Hobby-, Musikinstrumenten-, Buch- und sonstigen Händlern (-2,2 % auf C$3,8 Milliarden). Andererseits stieg der Umsatz bei Tankstellen (3,2 % auf C$6,7 Milliarden) und allgemeinen Warenhändlern (0,9 % auf C$9,4 Milliarden). Im Vergleich zum Vorjahr war der Umsatz um 4,2 % höher.
2025-03-21
Kanadische Einzelhandelsumsätze sollen im Januar fallen
Die Einzelhandelsumsätze in Kanada werden voraussichtlich im Januar 2025 um 0,4 % gegenüber dem Vormonat nachlassen, was den ersten Rückgang seit sieben Monaten darstellt, laut vorläufigen Schätzungen. Dies folgt auf einen Anstieg von 2,5 % im letzten Monat des Jahres 2024, der von der vorläufigen Schätzung von 1,6 % nach oben korrigiert wurde, um den stärksten Anstieg des Einzelhandelsumsatzes seit Mai 2022 zu markieren. Die Umsätze stiegen in allen neun Subsektoren, angeführt von Zuwächsen bei Lebensmittel- und Getränkehändlern (3,5 %) sowie Verkäufen in Tankstellen und Kraftstoffanbietern (4,2 %). Auch die Kernsektoren für Verbraucher verzeichneten Zuwächse, wobei der Umsatz bei Einzelhändlern für allgemeine Waren (3,2 %) sowie bei Bekleidungs-, Accessoire-, Schuh- und Modehändlern (3,1 %) stark anstieg. Obwohl weiterhin hoch, verfehlte das Umsatzwachstum den durchschnittlichen Anstieg bei Kraftfahrzeug- und Teilehändlern (1,9 %) sowie bei Baustoff- und Gartengerätehändlern (2,4 %). Im Vergleich zum Vorjahr lag der Einzelhandelsumsatz bei 3,6 %, dem stärksten Anstieg seit fast zwei Jahren.
2025-02-21