Kanada verzeichnete im März 2025 ein Handelsdefizit von C$0,51 Milliarden, das sich von dem im Februar verzeichneten Fehlbetrag von C$1,41 Milliarden verringerte. Die Verbesserung ergab sich, da die Importe stärker zurückgingen als die Exporte, was auf Ottawas Gegenzölle als Reaktion auf neue US-Abgaben sowie auf einen freiwilligen Boykott von US-Produkten durch kanadische Einzelhändler und Haushalte zurückzuführen ist. Die Importe fielen um 1,5% auf 70,4 Milliarden Dollar, der erste Rückgang seit September, bedingt durch Rückgänge bei Metall- und nichtmetallischen Mineralprodukten (-15,8%) und Energieprodukten (-18,8%). Die Importe aus den USA sanken um 2,9%, da Kanada am 13. März einen 25%igen Zoll auf US-Waren, einschließlich Metallen, erhob. Im Gegenzug sanken die Exporte um 0,2% gegenüber dem Vormonat auf 69,9 Milliarden Dollar. Die Exporte in die USA fielen um 6,6% aufgrund ihrer Zölle auf kanadische Waren, obwohl dies durch einen Anstieg der Verkäufe in Länder außerhalb der USA um 24,8% ausgeglichen wurde. Die Verkäufe von Metall- und nichtmetallischen Mineralprodukten waren aufgrund der US-Zölle auf den Sektor niedriger (-3,2%), während auch die Verkäufe von Konsumgütern zurückgingen (-4,2%).

Kanada verzeichnete im Dezember 2024 einen Handelsüberschuss von 710 Mio. CAD. Handelsbilanz in Kanada durchschnittlich 1118,06 Mio. CAD von 1971 bis 2024, erreichte ein Allzeithoch von 8554,40 Mio. CAD im Januar 2001 und einen Rekordtiefstand von -5755,00 Mio. CAD im Dezember 2018.

Kanada verzeichnete im Dezember 2024 einen Handelsüberschuss von 710 Mio. CAD. Der Handelsbilanzsaldo in Kanada wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -5402,00 CAD Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass sich der Handelsbilanzsaldo in Kanada um -6150,00 CAD Millionen im Jahr 2026 und um -6950,00 CAD Millionen im Jahr 2027 entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-03 12:30 PM
Handelsbilanzsaldo
Feb C$-1.52B C$3.13B C$3.4B
2025-05-06 12:30 PM
Handelsbilanzsaldo
Mar C$-0.51B C$-1.41B C$-1.6B
2025-06-05 12:30 PM
Handelsbilanzsaldo
Apr C$-0.51B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -510.00 -1410.00 Cad Million Mar 2025
Kapitalströme -1045.00 -7707.00 Cad Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo -4991.00 -3621.00 Cad Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -1.00 -0.70 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 69895.30 70035.60 Cad Million Mar 2025
Auslandsverschuldung 4555031.00 4286827.00 Cad Million Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 27989.00 27603.00 Cad Million Dec 2024
Importe 70401.20 71442.80 Cad Million Mar 2025
Ölexporte 11751.30 11787.20 Cad Million Mar 2025
Geschäftsbedingungen 102.10 103.20 Punkte Mar 2025
Ausländischer Gäste 1342702.00 1377228.00 Feb 2025

Kanada - Handelsbilanz
Zwischen 1980 und 2008 verzeichnete Kanada jedes Jahr einen positiven Handelsbilanzüberschuss, mit Ausnahme von 1991 und 1992. Ab 2009 verlagerte sich die Handelsbilanz in ein Defizit. Im Jahr 2021 wechselte sie erneut zu einem Handelsbilanzüberschuss, wobei Energieprodukte den größten Anteil der Exporte ausmachen. Die Vereinigten Staaten bleiben der größte Handelspartner des Landes.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-510.00 -1410.00 8554.40 -5755.00 1971 - 2025 Cad Million Monatlich

Nachrichten
Kanadas Handelsdefizit schrumpft durch Zollauswirkungen
Kanada verzeichnete im März 2025 ein Handelsdefizit von C$0,51 Milliarden, das sich von dem im Februar verzeichneten Fehlbetrag von C$1,41 Milliarden verringerte. Die Verbesserung ergab sich, da die Importe stärker zurückgingen als die Exporte, was auf Ottawas Gegenzölle als Reaktion auf neue US-Abgaben sowie auf einen freiwilligen Boykott von US-Produkten durch kanadische Einzelhändler und Haushalte zurückzuführen ist. Die Importe fielen um 1,5% auf 70,4 Milliarden Dollar, der erste Rückgang seit September, bedingt durch Rückgänge bei Metall- und nichtmetallischen Mineralprodukten (-15,8%) und Energieprodukten (-18,8%). Die Importe aus den USA sanken um 2,9%, da Kanada am 13. März einen 25%igen Zoll auf US-Waren, einschließlich Metallen, erhob. Im Gegenzug sanken die Exporte um 0,2% gegenüber dem Vormonat auf 69,9 Milliarden Dollar. Die Exporte in die USA fielen um 6,6% aufgrund ihrer Zölle auf kanadische Waren, obwohl dies durch einen Anstieg der Verkäufe in Länder außerhalb der USA um 24,8% ausgeglichen wurde. Die Verkäufe von Metall- und nichtmetallischen Mineralprodukten waren aufgrund der US-Zölle auf den Sektor niedriger (-3,2%), während auch die Verkäufe von Konsumgütern zurückgingen (-4,2%).
2025-05-06
Kanada verzeichnet überraschendes Handelsdefizit
Kanada meldete im Februar 2025 ein Handelsdefizit von 1,5 Milliarden CAD, nachdem im Januar ein revidierter 32-monatiger Höchststand von 3,1 Milliarden CAD Überschuss erreicht wurde und die erwarteten 3,4 Milliarden CAD Überschuss verfehlt wurden. Die Exporte sanken um 5,5 % im Monatsvergleich auf 70,1 Milliarden CAD, was dennoch der zweithöchste Wert seit Mai 2022 ist. Rückgänge wurden in 10 der 11 Produktkategorien verzeichnet, angeführt von Energieprodukten (-6,3 %), Kraftfahrzeugen und Teilen (-8,8 %) sowie Metall- und nichtmetallischen Mineralprodukten (-6,6 %). Zudem gingen die Exporte von Forstprodukten sowie Bau- und Verpackungsmaterialien um 10,8 % zurück. Die Importe stiegen um 0,8 % auf einen neuen Rekordwert von 71,6 Milliarden CAD, was den fünften monatlichen Anstieg in Folge markiert, nachdem sie im Januar um 2,4 % gestiegen waren. Die Importe nahmen vor allem bei Kraftfahrzeugen und Teilen (+5,8 %), Industriemaschinen, Ausrüstungen und Teilen (+3,1 %), Energieprodukten (+5,2 %) sowie Metall- und nichtmetallischen Mineralprodukten (+3,5 %) zu.
2025-04-03
Kanadas Handelsüberschuss höher als erwartet
Der kanadische Handelsüberschuss weitete sich im Januar 2025 auf CAD 4,0 Milliarden aus, der größte seit Mai 2022 und deutlich über den Markterwartungen von CAD 1,3 Milliarden. Kanadas Warenexporte stiegen um 5,5% auf einen Rekordwert von CAD 74,5 Milliarden, während die Importe um 2,3% auf einen Rekordwert von CAD 70,5 Milliarden zunahmen, was den vierten monatlichen Anstieg in Folge für beide markiert. Das Exportwachstum wurde durch Kraftfahrzeuge und Teile (+12,5%), Energieprodukte (+4,8%) und Konsumgüter (+7,8%), insbesondere pharmazeutische Produkte (+41,5%), angetrieben. Die Exporte in die USA stiegen um 7,5% auf einen Rekordwert von CAD 58,2 Milliarden, angesichts von Zollandrohungen, während die Importe aus den USA um 4,7% zunahmen und den bilateralen Handelsüberschuss auf einen Rekordwert von CAD 14,4 Milliarden ausweiteten. Die Exporte in andere Länder fielen um 1,0%, während die Importe um 1,4% zurückgingen. In der Zwischenzeit wurden die Importe durch höhere Importe von Flugzeugen und anderen Transportausrüstungen (+23,6%), elektronischen und elektrischen Geräten (+5,8%) und Energieprodukten (+8,5%) angetrieben.
2025-03-06