Die jährliche Inflationsrate in Kanada fiel im März 2025 auf 2,3% von einem Achtmonatshoch von 2,6% im Vormonat, was unter den Markterwartungen lag, dass sie bei 2,6% bleiben würde, und unter den Prognosen der Zentralbank von 2,5%. Der Rückgang leitete die Normalisierung der Inflationsrate ein, die von der BoC für dieses Jahr prognostiziert wurde, nachdem das Ende der Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) und der harmonisierten Steuer (HST) Mitte des letzten Monats einen Anstieg der Gesamtinflationsrate um 0,6 Prozentpunkte ausgelöst hatte. Die Preise für Benzin kehrten sich um (-1,6% gegenüber 5,1% im Februar) angesichts des aggressiven Rückgangs der Rohölpreise, nachdem OPEC+ Pläne zur Erhöhung der Produktion bestätigt hatte, was die Transportinflation verlangsamte (1,2% gegenüber 3%). In der Zwischenzeit führten Aktionen der Anbieter dazu, dass die Kosten für Mobilfunk um 8,8% sanken (gegenüber -3,7%). Andererseits führte der erste volle Monat ohne Steuererleichterungen dazu, dass die Lebensmittelkosten sprunghaft anstiegen (3,2% gegenüber 1,3%), hauptsächlich aufgrund von Lebensmitteln aus Restaurants (3,2% gegenüber -1,4%). Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Preise um 0,3%.

Die Inflationsrate in Kanada stieg im Januar von 1,80 Prozent im Dezember 2024 auf 1,90 Prozent. Die Inflationsrate in Kanada betrug im Zeitraum von 1915 bis 2025 durchschnittlich 3,14 Prozent. Der Höchststand wurde im Juni 1920 mit 21,60 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Juni 1921 bei -17,80 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Kanada stieg im Januar von 1,80 Prozent im Dezember 2024 auf 1,90 Prozent. Die Inflationsrate in Kanada wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,00 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Kanada um 2026 bei rund 2,10 Prozent und um 2027 bei 2,00 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-18 12:30 PM
Inflationsrate (jährlich)
Feb 2.6% 1.9% 2.2%
2025-04-15 12:30 PM
Inflationsrate (jährlich)
Mar 2.3% 2.6% 2.6%
2025-05-20 12:30 PM
Inflationsrate (jährlich)
Apr 2.3%

Last Previous Unit Reference
Nahrungsmittelinflation - Canada 3.20 1.30 Percent Mar 2025
Mietinflation - Canada 5.10 5.80 Percent Mar 2025
Dienstleistungsinflation - Canada 3.10 3.60 Percent Mar 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 163.50 163.00 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise 157.70 157.60 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise y/y 2.20 2.70 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 187.00 186.70 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 173.10 173.60 Punkte Mar 2025
Export Preise 142.60 143.70 Punkte Feb 2025
GDP Implicit Price 128.20 127.10 Punkte Dec 2024
Importpreise 139.60 138.90 Punkte Feb 2025
Inflationsrate (jährlich) 2.30 2.60 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.30 1.10 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 131.60 131.00 Punkte Mar 2025
Erzeugerpreise y/y 4.70 5.10 Percent Mar 2025
Rohstoffpreisindex m/m 145.40 146.80 Punkte Mar 2025

Kanada - Inflationsrate
In Kanada sind die wichtigsten Kategorien im Verbraucherpreisindexkorb Unterkunft (30 Prozent des Gesamtgewichts) und Verkehr (17 Prozent). Lebensmittel machen 16 Prozent aus; Haushaltsbetrieb, Möbel und Ausrüstung 15 Prozent; Freizeit, Bildung und Lesen 9 Prozent; Gesundheit und Körperpflege 5 Prozent; Alkoholische Getränke und Tabakwaren 5 Prozent und Kleidung und Schuhe für die restlichen 4 Prozent. Der Verbraucherpreisindexkorb wird alle vier Jahre auf der Grundlage von Haushaltsbefragungen überprüft. Die aktuellen Gewichte basieren auf den Ausgabemustern von 2002.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.30 2.60 21.60 -17.80 1915 - 2025 Percent Monatlich
2002=100


Nachrichten
Kanadas Inflationsrate sinkt unerwartet
Die jährliche Inflationsrate in Kanada fiel im März 2025 auf 2,3% von einem Achtmonatshoch von 2,6% im Vormonat, was unter den Markterwartungen lag, dass sie bei 2,6% bleiben würde, und unter den Prognosen der Zentralbank von 2,5%. Der Rückgang leitete die Normalisierung der Inflationsrate ein, die von der BoC für dieses Jahr prognostiziert wurde, nachdem das Ende der Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) und der harmonisierten Steuer (HST) Mitte des letzten Monats einen Anstieg der Gesamtinflationsrate um 0,6 Prozentpunkte ausgelöst hatte. Die Preise für Benzin kehrten sich um (-1,6% gegenüber 5,1% im Februar) angesichts des aggressiven Rückgangs der Rohölpreise, nachdem OPEC+ Pläne zur Erhöhung der Produktion bestätigt hatte, was die Transportinflation verlangsamte (1,2% gegenüber 3%). In der Zwischenzeit führten Aktionen der Anbieter dazu, dass die Kosten für Mobilfunk um 8,8% sanken (gegenüber -3,7%). Andererseits führte der erste volle Monat ohne Steuererleichterungen dazu, dass die Lebensmittelkosten sprunghaft anstiegen (3,2% gegenüber 1,3%), hauptsächlich aufgrund von Lebensmitteln aus Restaurants (3,2% gegenüber -1,4%). Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Preise um 0,3%.
2025-04-15
Kanadische Inflation steigt auf 8-Monats-Hoch nach Ende der Steuervergünstigung
Die jährliche Inflationsrate in Kanada sprang im Februar 2025 auf 2,6% von 1,9% im Vormonat, dem höchsten Wert seit acht Monaten, deutlich über den Markterwartungen von 2,2% und vor der Prognose der Bank of Canada von 2,5%. Der Anstieg war hauptsächlich auf das Ende der Steuererleichterungen für Waren und Dienstleistungen (GST) und der harmonisierten Steuer (HST) zur Mitte des Zeitraums zurückzuführen, was zu starken Preiserhöhungen bei berechtigten Waren führte. Infolgedessen verlangsamte sich die Inflation für Restaurants (-1,4% vs. -5,1% im Januar) und alkoholische Getränke aus Geschäften (-1,4% vs. -3,6%) stark, was den Lebensmittel-Subindex zu einer starken Erholung veranlasste (1,3% vs. -0,6%). Die Preise erholten sich auch für Kleidung und Schuhe (1,4% vs. -1,3%) und beschleunigten sich für Freizeit, Bildung und Lesen (3,7% vs. 1,9%). Vom Vormonat her trieb das Ende der Steuergutschriften den Verbraucherpreisindex (CPI) um 1,1% in die Höhe, der höchste Anstieg seit Mai 2022.
2025-03-18
Kanadische Inflationsrate steigt wie erwartet leicht an
Die jährliche Inflationsrate stieg im Januar 2025 leicht auf 1,9% von 1,8% im Vormonat, im Einklang mit den Markterwartungen. Damit blieb die Inflation zum sechsten Mal in Folge auf oder unter dem mittleren Ziel der Bank of Canada von 2%, was die Erwartungen stützt, dass die Zentralbank ihren Lockerungszyklus wahrscheinlich fortsetzen wird. Die Inflation stieg stark im Bereich Transport (3,4% gegenüber 2,3% im Dezember 2024), da höhere Preise für Öl und Erdgas die Kosten für Benzin um 8,6% (gegenüber 3,5%) in die Höhe trieben. Auch die Preise für Personenkraftwagen stiegen um 0,4% und verzeichneten damit ihren ersten jährlichen Anstieg seit acht Monaten. Andererseits blieb die Inflation für Unterkunft unverändert bei 4,5% und die Preise für Lebensmittel fielen um -0,6% (gegenüber 0,6%) aufgrund von Steuersenkungen in diesem Sektor. In der Zwischenzeit lagen die Kernmaße der BoC für den Median und den getrimmten Mittelwert bei 2,7%, über ihren Erwartungen. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die kanadischen Verbraucherpreise um 0,1%.
2025-02-18