Kanadas Leistungsbilanzdefizit weitete sich im vierten Quartal 2024 auf 5,0 Mrd. CAD aus, nach einem nach oben revidierten Defizit von 3,6 Mrd. CAD im dritten Quartal und weit über den Markterwartungen eines Defizits von 3,2 Mrd. CAD. Der Überschuss aus Investitionseinkommen verringerte sich auf 1,0 Mrd. CAD von 4,2 Mrd. CAD, angetrieben durch einen signifikanten Anstieg der Gewinne, die von ausländischen Direktinvestoren mit ihren Vermögenswerten in Kanada erzielt wurden, kombiniert mit höheren Zahlungen von Zinsen und Dividenden an ausländische Portfolioinvestoren. In der Zwischenzeit war das Warenkontodefizit mit 0,4 Mrd. CAD deutlich niedriger als die 3,2 Mrd. CAD, und das Dienstleistungskontodefizit weitete sich auf 1,8 Mrd. CAD von 0,3 Mrd. CAD aus. Ausländische Investoren erwarben im Quartal 49,8 Mrd. CAD an kanadischen Anleihen, während die ausländischen Direktinvestitionen in Kanada mit 28,0 Mrd. CAD gegenüber 28,0 Mrd. CAD im Vorquartal konstant blieben.
Kanada verzeichnete im vierten Quartal 2024 ein Leistungsbilanzdefizit von 5000 Mio. CAD. Leistungsbilanz in Kanada betrug im Durchschnitt -2727,78 Mio. CAD von 1946 bis 2024 und erreichte im vierten Quartal 2005 mit 12492,00 Mio. CAD ihren Höchststand sowie im dritten Quartal 2010 mit -20035,00 Mio. CAD ihren Tiefststand.
Kanada verzeichnete im vierten Quartal 2024 ein Leistungsbilanzdefizit von 5000 Mio. CAD. Der Leistungsbilanzüberschuss in Kanada wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -5000,00 CAD Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass sich der Leistungsbilanzüberschuss in Kanada um -4000,00 CAD Millionen im Jahr 2026 bewegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.