Der Gesamtwert der Baugenehmigungen in Kanada stieg im Februar 2025 um 2,9 % gegenüber dem Vormonat auf 13,1 Milliarden Dollar, nachdem er im Vormonat um revidierte 4,3 % gefallen war, und übertraf damit die Prognosen eines Rückgangs um 0,5 %. Die Genehmigungen für den Nichtwohnungsbau stiegen um 15,3 % auf 4,7 Milliarden Dollar, was eine Erholung nach vier aufeinanderfolgenden monatlichen Rückgängen darstellt, angeführt von einem Wachstum in den Teilsektoren Gewerbe (+481,8 Millionen Dollar), Industrie (+86,2 Millionen Dollar) und Institutionen (+50,7 Millionen Dollar). Andererseits fielen die Wohnbaugenehmigungen um 2,9 % auf 8,4 Milliarden Dollar, nach einem Rückgang von 8,8 Milliarden Dollar im Vormonat, bedingt durch Rückgänge sowohl bei Mehrfamilien- als auch bei Einfamiliengenehmigungen. Die Lizenzen fielen in sechs Provinzen, angeführt von Yukon (-72,7 %), während Nunavut (+932,1 %) das stärkste Wachstum verzeichnete.

Baugenehmigungen MoM in Kanada stiegen im Dezember von -5,60 Prozent im November 2024 auf 11 Prozent. Baugenehmigungen MoM in Kanada betrugen im Durchschnitt 1,03 Prozent von 1950 bis 2024 und erreichten im Januar 1975 einen historischen Höchststand von 35,50 Prozent sowie im Dezember 1964 einen Tiefststand von -28,50 Prozent.

Baugenehmigungen MoM in Kanada stiegen im Dezember von -5,60 Prozent im November 2024 auf 11 Prozent. Baugenehmigungen MoM in Kanada werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 5,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird der Wert der Baugenehmigungen MoM in Kanada laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um 1,00 Prozent im Jahr 2026 tendieren.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-13 12:30 PM
Baugenehmigungen m/m
Jan -3.2% 11.6% -5%
2025-04-10 12:30 PM
Baugenehmigungen m/m
Feb 2.9% -4.3% -0.5%
2025-05-14 12:30 PM
Baugenehmigungen m/m
Mar 2.9%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Durchschnittliche Hauspreise 702800.00 710200.00 CAD Mar 2025
Baugenehmigungen 13084794.00 12713498.00 CAD Tausend Feb 2025
Baugenehmigungen m/m 2.90 -4.30 Percent Feb 2025
Wohneigentumsquote 69.30 66.80 Percent Dec 2021
Hausverkäufe 35517.00 37293.00 Einheiten Mar 2025
Neuer Hauspreisindex m/m 0.00 0.10 Percent Mar 2025
Neuer Hauspreisindex y/y 0.10 0.10 Percent Mar 2025
Immobilienindex 124.50 124.50 Punkte Mar 2025
Baubeginne 214.20 221.40 Tausend Einheiten Mar 2025
Preis-Miet-Verhältnis 134.87 134.60 Dec 2024
Preise für Wohnimmobilien -3.70 -2.21 Percent Sep 2024

Kanada - Baugenehmigungen m/m
In Kanada beziehen sich Baugenehmigungen auf den Wert der für neue Gebäude, Umbauten, Anbauten und Renovierungen ausgestellten Genehmigungen, einschließlich Ausgaben für Material, Arbeitskräfte, Gewinn und Nebenkosten. Der Wert basiert auf einer Umfrage von 2.400 Gemeinden, die 95% der Bevölkerung des Landes repräsentieren. Baugenehmigungen geben einen frühen Hinweis auf die Bautätigkeit in Kanada, aber das Ausstellen einer Genehmigung garantiert nicht, dass der Bau unmittelbar bevorsteht.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.90 -4.30 35.50 -28.50 1950 - 2025 Percent Monatlich
SA


Nachrichten
Kanadische Baugenehmigungen steigen unerwartet
Der Gesamtwert der Baugenehmigungen in Kanada stieg im Februar 2025 um 2,9 % gegenüber dem Vormonat auf 13,1 Milliarden Dollar, nachdem er im Vormonat um revidierte 4,3 % gefallen war, und übertraf damit die Prognosen eines Rückgangs um 0,5 %. Die Genehmigungen für den Nichtwohnungsbau stiegen um 15,3 % auf 4,7 Milliarden Dollar, was eine Erholung nach vier aufeinanderfolgenden monatlichen Rückgängen darstellt, angeführt von einem Wachstum in den Teilsektoren Gewerbe (+481,8 Millionen Dollar), Industrie (+86,2 Millionen Dollar) und Institutionen (+50,7 Millionen Dollar). Andererseits fielen die Wohnbaugenehmigungen um 2,9 % auf 8,4 Milliarden Dollar, nach einem Rückgang von 8,8 Milliarden Dollar im Vormonat, bedingt durch Rückgänge sowohl bei Mehrfamilien- als auch bei Einfamiliengenehmigungen. Die Lizenzen fielen in sechs Provinzen, angeführt von Yukon (-72,7 %), während Nunavut (+932,1 %) das stärkste Wachstum verzeichnete.
2025-04-10
Kanadische Baugenehmigungen fallen weniger als erwartet
Der Gesamtwert der Baugenehmigungen sank im Januar 2025 um 3,2% gegenüber dem Vormonat auf 12,8 Milliarden Dollar, nach einer nach oben korrigierten Steigerung von 11,6% im Vormonat, jedoch weniger als der erwartete Rückgang von 5%. Die Genehmigungen für Wohngebäude fielen um 312,7 Millionen Dollar (-3,4%) auf 8,8 Milliarden Dollar, nachdem sie im Vormonat um 1,7 Milliarden Dollar gestiegen waren. Dies war auf einen Rückgang der Genehmigungen für Mehrfamilienhäuser um 6,8% zurückzuführen, während die Genehmigungen für Einfamilienhäuser um 3,8% stiegen. Zudem sanken die Genehmigungen für Nichtwohngebäude um 113,0 Millionen Dollar (-2,7%) auf 4,0 Milliarden Dollar, was den vierten monatlichen Rückgang in Folge markiert. Dies wurde durch einen Einbruch von 28,9% im industriellen Bereich und einen Rückgang von 6,5% im institutionellen Segment angeführt. Die Genehmigungen gingen in fünf Provinzen zurück, angeführt von Ontario (-13,2%), während New Brunswick (+247,2%) das stärkste Wachstum verzeichnete.
2025-03-13
Kanada Baugenehmigungen steigen stärker als erwartet
Der Gesamtwert der Baugenehmigungen stieg im Dezember 2024 im Vergleich zum Vormonat um 11,0 % auf 13,1 Milliarden US-Dollar, weit über den Markterwartungen eines Anstiegs um 1,7 %, nach einem Rückgang um 5,6 % im Vormonat. Die Wohnbaugenehmigungen stiegen um 21,2 % auf 9,0 Milliarden US-Dollar, angeführt von einem Anstieg bei Mehrfamilienhäusern (33,3 %) auf 6,1 Milliarden US-Dollar und Einfamilienhäusern (1,8 %) auf 2,9 Milliarden US-Dollar. In der Zwischenzeit fielen die Baugenehmigungen im nicht-wohnwirtschaftlichen Sektor um 5,9 % auf 4,2 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aufgrund signifikanter Rückgänge in den gewerblichen (-10,9 %) und institutionellen (-11,2 %) Komponenten, die einen Anstieg im Industriesektor um 13,9 % mehr als ausglichen. Im Gegensatz dazu verzeichnete die Industriesparte einen Anstieg von 13,9 %.
2025-02-11