Der Gesamtwert der Baugenehmigungen in Kanada stieg im Mai 2025 gegenüber dem Vormonat um 12,0% auf 13,1 Milliarden US-Dollar, nach einem nach unten revidierten Rückgang um 6,8% im April und übertraf damit weit die Markterwartungen eines Rückgangs um 0,8%.
Die Wohnungsabsichten stiegen um 169,8 Millionen US-Dollar auf 7,5 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aufgrund eines deutlichen Anstiegs bei Mehrfamilienwohnungen (+687,7 Millionen US-Dollar), angetrieben von Vancouver CMA (+696,4 Millionen US-Dollar).
Einfamilienhausgenehmigungen gingen leicht zurück (-25 Millionen US-Dollar), angeführt von Ontario (-77,5 Millionen US-Dollar), teilweise ausgeglichen durch Gewinne in sieben Provinzen und zwei Territorien.
In der Zwischenzeit stiegen nicht-wohnungswirtschaftliche Genehmigungen um 1,2 Milliarden US-Dollar auf 5,6 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch den institutionellen Bereich Ontarios (+1,3 Milliarden US-Dollar), angeführt von einem neuen Krankenhausprojekt in Niagara CMA.
Gewerbliche Genehmigungen stiegen um 87,8 Millionen US-Dollar, angeführt von Gewinnen in Quebec (+59,1 Millionen US-Dollar), trotz Rückgängen in Ontario (-71,9 Millionen US-Dollar).
Diese Veränderungen glichen teilweise einen Rückgang im Industriesektor aus (-117,2 Millionen US-Dollar), insbesondere in Quebec (-50,8 Millionen US-Dollar).
Im Jahresvergleich stiegen die Gesamtgenehmigungen um 5,1%.