Der langfristige Index des CFIB Business Barometers in Kanada, der die Erwartungen für die Geschäftsleistung in den nächsten 12 Monaten misst, stürzte im März 2025 um 24,8 Punkte auf einen Rekordtiefstand von 25,0 ab - und fiel damit unter die Niveaus, die während der Pandemie von 2020, der Finanzkrise von 2008 und den Anschlägen vom 11. September zu beobachten waren. Dies markierte den größten monatlichen Rückgang seit der Einführung des Index im Jahr 2000 und unterstreicht die zunehmende Auswirkung von Zöllen, Gegenmaßnahmen und der Bedrohung durch zusätzliche Handelsbeschränkungen, die alle die Geschäftsstimmung stark beeinträchtigt haben. Die Pläne für Vollzeitbeschäftigung wurden negativ, da ein höherer Anteil von Unternehmen plant, Personal zu entlassen, anstatt einzustellen, während die geplante durchschnittliche Preiserhöhung für die nächsten 12 Monate den größten Anstieg seit der Pandemie verzeichnete. In der Zwischenzeit stürzte auch der kurzfristige Optimismusindex, basierend auf einem Ausblick von drei Monaten, um 16,1 Punkte auf ein sehr niedriges Niveau von 31,2 ab.

Der Geschäftsklimaindex für kleine Unternehmen in Kanada sank im Februar von 54,50 Punkten im Januar 2025 auf 49,50 Punkte. Der Geschäftsklimaindex für kleine Unternehmen in Kanada lag von 2000 bis 2025 durchschnittlich bei 60,65 Punkten. Im April 2002 erreichte er mit 74,07 Punkten seinen bisherigen Höchststand, während er im März 2020 mit 30,84 Punkten einen Tiefststand verzeichnete.

Der Geschäftsklimaindex für kleine Unternehmen in Kanada sank im Februar von 54,50 Punkten im Januar 2025 auf 49,50 Punkte. Der Geschäftsklimaindex für kleine Unternehmen in Kanada wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 54,30 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird der Kanada CFIB Business Barometer laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um 2026 bei rund 59,00 Punkten liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-28 12:00 PM
CFIB-Geschäftsbarometer
Feb 49.5 54.5
2025-03-24 11:00 AM
CFIB-Geschäftsbarometer
Mar 25.0 49.8
2025-04-17 11:00 AM
CFIB-Geschäftsbarometer
Apr 25.0


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbrauchervertrauen 48.80 48.60 Punkte Feb 2025
Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe m/m -0.20 1.70 Percent Feb 2025
CFIB-Geschäftsbarometer 25.00 49.80 Punkte Mar 2025
Großhandelsverkauf m/m 0.40 1.20 Percent Feb 2025

Kanada - Stimmung der Kleinunternehmer
Der Business Barometer des CFIB erfasst das Vertrauen, die Erwartungen und die Betriebsbedingungen von kleinen Unternehmen in Kanada. Er wurde ab der Ausgabe im Mai 2009 überarbeitet. Er basiert auf derselben Umfragefrage zur 12-monatigen zukünftigen Geschäftsleistungserwartung, die jährlich von 1987 bis 2000, quartalsweise von 2001 bis 2008 und monatlich seit Ende 2008 durchgeführt wurde. Der Index ist ein gewichteter Durchschnitt der Antwortwerte: 100 für eine stärkere Leistung, 50 für die gleiche Leistung und 0 für eine schwächere Leistung. Die Daten sind nicht saisonbereinigt.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
25.00 49.80 74.10 25.00 2000 - 2025 Punkte Monatlich
NSA


Nachrichten
Kanadas Kleinunternehmensoptimismus erreicht Rekordtief
Der langfristige Index des CFIB Business Barometers in Kanada, der die Erwartungen für die Geschäftsleistung in den nächsten 12 Monaten misst, stürzte im März 2025 um 24,8 Punkte auf einen Rekordtiefstand von 25,0 ab - und fiel damit unter die Niveaus, die während der Pandemie von 2020, der Finanzkrise von 2008 und den Anschlägen vom 11. September zu beobachten waren. Dies markierte den größten monatlichen Rückgang seit der Einführung des Index im Jahr 2000 und unterstreicht die zunehmende Auswirkung von Zöllen, Gegenmaßnahmen und der Bedrohung durch zusätzliche Handelsbeschränkungen, die alle die Geschäftsstimmung stark beeinträchtigt haben. Die Pläne für Vollzeitbeschäftigung wurden negativ, da ein höherer Anteil von Unternehmen plant, Personal zu entlassen, anstatt einzustellen, während die geplante durchschnittliche Preiserhöhung für die nächsten 12 Monate den größten Anstieg seit der Pandemie verzeichnete. In der Zwischenzeit stürzte auch der kurzfristige Optimismusindex, basierend auf einem Ausblick von drei Monaten, um 16,1 Punkte auf ein sehr niedriges Niveau von 31,2 ab.
2025-03-24
Kanadisches Kleinunternehmen stürzt aufgrund von Zollandrohungen
Der langfristige Index des CFIB Business Barometers in Kanada, der auf den 12-monatigen Erwartungen für die Geschäftsleistung basiert, fiel im Februar 2025 zum dritten Mal in Folge auf 49,5, den niedrigsten Stand in zehn Monaten, verglichen mit einem nach unten korrigierten Wert von 54,5 im Januar. Die US-Zollandrohungen unterbrachen den bis November beobachteten Aufwärtstrend, und trotz der Verzögerung bei der Umsetzung trug die steigende Unsicherheit zu dem starken Rückgang des langfristigen Optimismus bei. Die monatlichen Rückgänge waren insbesondere im verarbeitenden Gewerbe (-7,8 Punkte), Einzelhandel (-7,4 Punkte), Großhandel (-6,8 Punkte) und Transport (-6,8 Punkte) signifikant. In der Zwischenzeit sank die geplante durchschnittliche Lohnerhöhung für die nächsten 12 Monate leicht auf 2,2%.
2025-02-28
Kanadische Kleinunternehmensoptimismus sinkt im Januar erneut
Der CFIB Business Barometer Langzeitindex in Kanada, der die 12-monatige Geschäftsaussicht erfasst, fiel im Januar 2025 auf 54,6 von 56,4 im Vormonat, was auf einen Rückgang des Optimismus hinweist. Der kurzfristige Optimismusindex, basierend auf einem 3-monatigen Ausblick, stieg leicht auf 49,2. US-Zolldrohungen kehrten den bis November beobachteten positiven Trend um und führten zu einem Rückgang des Langzeit-Vertrauens um 5 Punkte. Exportierende Kleinunternehmen verzeichneten einen signifikanten Rückgang im Optimismus (-8,1 Punkte), und importierende KMU erlebten ebenfalls einen Rückgang (-3,3 Punkte). Die meisten Sektoren meldeten einen Rückgang des Optimismus, während der Einzelhandel (+6,9 Punkte), der Gesundheits- und Bildungssektor (+5,2 Punkte), der Transportsektor (+4,2 Punkte) und das Gastgewerbe (+1,5 Punkte) eine gewisse Verbesserung zeigten. Diese Gewinne brachten die Sektoren jedoch nur nahe an ihre historischen Durchschnitte und signalisierten kein nachhaltiges Wachstum.
2025-01-30