Die Eigenheimquote in Kanada sank von 69,30 Prozent im Jahr 2021 auf 66,70 Prozent im Jahr 2023. Die Eigenheimquote in Kanada lag von 1997 bis 2023 durchschnittlich bei 66,07 Prozent und erreichte 2021 mit 69,30 Prozent einen historischen Höchststand sowie 1999 mit 63,90 Prozent einen Tiefststand.

Die Eigenheimquote in Kanada lag von 1997 bis 2023 durchschnittlich bei 66,07 Prozent und erreichte 2021 mit 69,30 Prozent einen historischen Höchststand sowie 1999 mit 63,90 Prozent einen Tiefststand.

Die Eigenheimquote in Kanada wird voraussichtlich bis Ende 2025 67,00 Prozent erreichen, so die globalen Makromodelle und Analystenerwartungen von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Eigenheimquote in Kanada gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 67,50 Prozent liegen wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Durchschnittliche Hauspreise 688600.00 690200.00 CAD Jun 2025
Baugenehmigungen 13111040.00 11708045.00 CAD Tausend May 2025
Baugenehmigungen m/m 12.00 -6.80 Percent May 2025
Wohneigentumsquote 66.70 69.30 Percent Dec 2023
Hausverkäufe 38684.00 37646.00 Einheiten Jun 2025
Neuer Hauspreisindex m/m -0.20 -0.20 Percent Jun 2025
Neuer Hauspreisindex y/y -1.00 -1.00 Percent Jun 2025
Immobilienindex 123.40 123.70 Punkte Jun 2025
Baubeginne 283.73 282.71 Tausend Einheiten Jun 2025
Preis-Miet-Verhältnis 134.71 134.87 Mar 2025
Preise für Wohnimmobilien -1.22 -1.58 Percent Mar 2025



Kanada Eigenheimbesitzquote
Die Eigenheimquote in Kanada sank von 69,30 Prozent im Jahr 2021 auf 66,70 Prozent im Jahr 2023.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
66.70 69.30 69.30 63.90 1997 - 2023 Percent Jährlich