Kanadische Industrien arbeiteten im dritten Quartal 2024 mit 79,3 % ihrer Produktionskapazität, leicht gestiegen von 79,1 % im zweiten Quartal und über den Markterwartungen von 78,9 %.
Dies war der höchste Wert seit dem zweiten Quartal 2023, da die Kapazitätsauslastung in der Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung um 1,9 Prozentpunkte auf 83,4 % im dritten Quartal stieg.
Dieser Anstieg fiel mit einer höheren Nachfrage nach Strom für kühlungsbezogene Zwecke zusammen, bedingt durch höhere als normale Temperaturen, die in einigen Teilen des Landes während des Sommers beobachtet wurden.
Allerdings fiel die Kapazitätsauslastung im Bergbau, in der Gewinnung von Steinen und Erden sowie im Öl- und Gassektor um 0,7 Punkte auf 75,9 % im dritten Quartal, bedingt durch geringere Ölsand- und Erdgasgewinnung aufgrund von Wartungsarbeiten.
Gleichzeitig stieg die Kapazitätsauslastungsrate im verarbeitenden Gewerbe um 0,4 Prozentpunkte auf 78,2 %, angetrieben durch die Herstellung von Erdöl- und Kohleprodukten (+2,2 Prozentpunkte) und die Herstellung von Transportausrüstungen (+1,4 PPS).