Kanadas industrielle Erzeugerpreise stiegen im Juli gegenüber dem Vormonat um 0,7%, nach einem Anstieg von 0,5% im Juni und über den Markterwartungen von 0,3%.
Der Anstieg wurde von einem Anstieg von 2,7% bei Energie- und Erdölprodukten angeführt, angetrieben von raffinierten Erdölenergieprodukten (+2,8%), insbesondere Dieselkraftstoff (+6,6%) aufgrund niedriger Destillatbestände.
Primäre Nichteisenmetallprodukte stiegen ebenfalls um 2,7%, gestützt durch höhere Preise für unlegiertes Gold, Silber und Platingruppenmetalle sowie deren Legierungen (+3,8%).
Unlegierte Platingruppenmetalle und deren Legierungen (+12,4%) und unlegiertes Silber und Silberlegierungen (+4,8%) trieben den Anstieg an, während unlegiertes Gold und Goldlegierungen leicht zurückgingen (-0,3%).
In der Zwischenzeit stiegen die Kosten für elektrische, elektronische, audiovisuelle und Telekommunikationsprodukte um 1,2%, nach zwei aufeinander folgenden monatlichen Rückgängen, während Fleisch-, Fisch- und Milchprodukte (+0,6%) ihre Serie von acht aufeinander folgenden Anstiegen fortsetzten.