Wohnungsbaubeginne in Kanada stiegen im Juni 2025 um 3,6% auf 253.081 Einheiten, nach 282.705 Einheiten im Mai und unter den Markterwartungen von 259.000.
In städtischen Zentren mit einer Bevölkerung von 10.000 oder mehr stiegen die tatsächlichen Wohnungsbaubeginne im Jahresvergleich um 14% und erreichten im Juni 2025 23.282 Einheiten, verglichen mit 20.509 im Vorjahr.
Montréal verzeichnete einen Rückgang um 8% gegenüber Juni 2024, bedingt durch weniger Mehrfamilienhaus-Beginne.
Vancouver verzeichnete einen Anstieg um 74% aufgrund einer starken Aktivität bei Mehrfamilienhäusern, während Toronto einen Rückgang um 40% verzeichnete, ebenfalls aufgrund geringerer Mehrfamilienhaus-Beginne.
Die gesamte saisonbereinigte jährliche Rate (SAAR) der Wohnungsbaubeginne in Kanada war im Juni mit 283.734 Einheiten nahezu unverändert gegenüber 282.705 im Mai.
In städtischen Zentren betrug die SAAR 261.705 Einheiten, kaum verändert gegenüber 260.947 im Mai.
Die geschätzten Wohnungsbaubeginne auf dem Land beliefen sich auf eine SAAR von 22.029 Einheiten.