Wohnungsbaubeginne in Kanada sanken im Mai 2025 um 0,2% auf 279.510 Einheiten, verglichen mit 280.181 Einheiten im April und über den Markterwartungen von 248.000 Einheiten.
Der städtische Wohnungsbau in Zentren mit einer Bevölkerung von 10.000 oder mehr blieb ebenfalls stabil bei 259.800 Einheiten, im Vergleich zu 259.916 Einheiten im Vormonat.
In der Zwischenzeit stiegen die Wohnungsbaubeginne auf dem Land um 4,5% auf 19.706 Einheiten, im Vergleich zu 18.818 Einheiten im März.
Auf Jahresbasis stiegen die tatsächlichen Wohnungsbaubeginne in Zentren mit einer Bevölkerung von über 10.000 um 9% und erreichten im Mai 2025 23.745 Einheiten, verglichen mit 21.814 Einheiten im Mai 2024.
Unter Kanadas drei größten Städten verzeichnete Vancouver einen jährlichen Rückgang von 10% und Toronto einen Rückgang von 22%, beide bedingt durch eine Reduzierung der Baubeginne von Mehrfamilienhäusern.
Im Gegensatz dazu verzeichnete Montreal einen Anstieg von 11%, unterstützt durch das Wachstum der Baubeginne von Mehrfamilienhäusern.