Die jährliche Inflationsrate Frankreichs sank im Mai 2025 auf 0,7%, was den ersten Schätzungen entspricht und im Vergleich zu jeweils 0,8% im März und April gesunken ist.
Dies markiert den niedrigsten Wert seit Februar 2021, bedingt durch eine Verlangsamung der Dienstleistungspreisinflation (2,1% gegenüber 2,4% im April) und einen steileren Rückgang der Energiepreise (-8% gegenüber -7,8%).
In der Zwischenzeit stiegen die Lebensmittelpreise etwas schneller (1,3% gegenüber 1,2%), während die Preise für verarbeitete Waren (-0,2%) und Tabak (4,1%) gegenüber April unverändert blieben.
Auf monatlicher Basis fiel der Verbraucherpreisindex um 0,1%, was den ersten Rückgang seit November letzten Jahres markiert, nach einem Anstieg um 0,6% im April, hauptsächlich aufgrund niedrigerer Energie- und Dienstleistungspreise.
In der Zwischenzeit sank die jährliche harmonisierte Inflationsrate der EU von 0,9% auf 0,6%, der niedrigste Wert seit Dezember 2020, während der monatliche harmonisierte Verbraucherpreisindex um 0,2% fiel und den Anstieg um 0,7% im April umkehrte.