Frankreichs Inflationsrate bestätigt bei über 4-Jahres-Tief von 0,8%

2025-05-15 07:10 Luisa Carvalho 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Inflationsrate in Frankreich wurde im April 2025 mit 0,8 % bestätigt und blieb damit den dritten Monat in Folge unverändert auf ihrem niedrigsten Stand seit Februar 2021.

Die Energiepreise fielen im April um 7,8 %, nach einem Rückgang von 6,6 % im März, hauptsächlich aufgrund niedrigerer Preise für Erdölprodukte und Strom.

Auch bei den Industriegütern setzte sich die Deflation fort (-0,2 %).

Andererseits stiegen die Lebensmittelpreise um 1,2 %, deutlich schneller als die 0,6 % im März.

Die Dienstleistungsinflation stieg leicht auf 2,4 % von 2,3 %, was hauptsächlich auf einen Anstieg der Transportpreise zurückzuführen ist, da die Flugpreise ihren Aufwärtstrend wieder aufnahmen.

Die Kerninflationsrate, ohne Lebensmittel und Energie, blieb stabil bei 1,3 %.

Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,6 %, der größte Anstieg seit Februar 2024, was hauptsächlich auf höhere Dienstleistungskosten—insbesondere im Transport—und steigende Lebensmittelpreise zurückzuführen ist.

Die monatliche Zahl übertraf leicht die vorläufige Schätzung von 0,5 %.

Die EU-harmonisierte Inflationsrate blieb ebenfalls bei 0,9 %, geringfügig über dem früheren Wert von 0,8 %.

Verwandte Nachrichten