Die jährliche Inflationsrate in Frankreich wurde im März 2025 mit 0,8% bestätigt, das gleiche wie im Februar, und bleibt auf dem niedrigsten Niveau seit Februar 2021.
Steilere Rückgänge bei den Energiepreisen (-6,6% gegenüber -5,8% im Februar) und bei verarbeiteten Waren (-0,2% nach Stabilität) wurden durch steigende Preise bei Dienstleistungen (+2,3% gegenüber +2,2%), insbesondere Versicherungen, sowie bei Lebensmitteln (+0,6% gegenüber +0,3%), insbesondere bei frischen Produkten (+3,8% gegenüber +1,8%), ausgeglichen.
In der Zwischenzeit stiegen die Tabakpreise langsamer an (+4,1% gegenüber +4,5%).
Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,2%, nach Stagnation im vorherigen Zeitraum, im Einklang mit den ersten Schätzungen.
Dieser Anstieg wurde durch saisonale Erhöhungen der Preise für verarbeitete Produkte (+1,1% gegenüber +0,3%) vorangetrieben, insbesondere bei Kleidung und Schuhen (+5,7% gegenüber +1,4%).
In der Zwischenzeit blieb die EU-harmonisierte jährliche Inflationsrate bei 0,9%, während sie auf Monatsbasis um 0,2% stieg, beides im Einklang mit den vorläufigen Daten.