Der Verbrauchervertrauensindikator Frankreichs stieg im Februar 2025 von 92 im Januar auf 93 und entsprach damit den Markterwartungen.
Dies markiert den höchsten Wert in vier Monaten und bringt ihn etwas näher an seinen langfristigen Durchschnitt von 100.
Verbraucher wurden weniger pessimistisch hinsichtlich ihrer finanziellen Aussichten (-4 gegenüber -9 im Januar), während der Anteil der Haushalte, die mit einer Beschleunigung der Preise in den nächsten 12 Monaten rechnen, abnahm (-44 gegenüber -43).
Darüber hinaus verbesserte sich der Ausblick der Haushalte auf ihre zukünftige Sparfähigkeit (15 gegenüber 13), während der Anteil derjenigen, die glauben, dass es ein guter Zeitpunkt zum Sparen ist, ebenfalls stieg (43 gegenüber 39).
In der Zwischenzeit blieben die Erwartungen an den zukünftigen Lebensstandard unverändert (-47), während die Sorgen über die Arbeitslosigkeitsaussichten zunahmen (55 gegenüber 48).
Haushalte waren auch etwas weniger geneigt, größere Anschaffungen zu tätigen (-29 gegenüber -28).