Der Herstellungs-Klimaindikator Frankreichs stieg im April 2025 auf 99 von 96 im März, über den Markterwartungen von 96 und nahe seinem langfristigen Durchschnitt von 100.
Dies war der höchste Wert seit Mai 2024, angetrieben durch reduzierten Pessimismus bezüglich der Gesamtauftragsbücher (-18 vs.
-26), Auslandsaufträge (-17 vs.
-21) und erwartete Personalveränderungen (-1 vs.
-2).
Die Hersteller waren auch optimistischer hinsichtlich zukünftiger Verkaufspreise (7 vs.
5) und persönlicher Produktionsaussichten (11 vs.
6).
Allerdings verschlechterte sich die Stimmung hinsichtlich des allgemeinen Produktionsausblicks (-16 vs.
-11), und der wirtschaftliche Unsicherheitsgrad stieg (29 vs.
24).
Nach Teilsektoren verbesserte sich das Geschäftsklima in der Lebensmittel-, Transport- und Maschinenherstellung – insbesondere bei Lebensmittelprodukten und Kraftfahrzeugen – während es in anderen Bereichen, insbesondere Textilien und Bekleidung, schwach und stabil blieb.