Arbeitslosenquote in Kanada bleibt nahe dem 4-Jahres-Hoch

2025-08-08 12:36 Andre Joaquim 1 Minute Lesezeit

Die Arbeitslosenquote in Kanada blieb im Juli 2025 mit 6,9% unverändert gegenüber dem Vormonat, leicht unter den Markterwartungen von 7%, lag jedoch relativ nahe am knapp vier Jahre zuvor erreichten Höchststand von 7%.

Dies entsprach der Einschätzung der Bank of Canada, dass ein großes Arbeitskräfteangebot und zunehmende Wachstumsbedenken aufgrund von Zöllen und unsicherer Wirtschaftspolitik der USA eine weitere Verschlechterung des inländischen Arbeitsumfelds bedrohten.

Die Zahl der Arbeitslosen blieb mit 1,6 Millionen relativ unverändert, wobei 23,8% von ihnen als Langzeitarbeitslose eingestuft wurden.

Dies fiel mit einem Netto-Beschäftigungsrückgang von 40,8 Tausend zusammen, dem stärksten seit 2022, der den Anstieg von 83,1 Tausend im Juni reduzierte und im Gegensatz zu den Erwartungen eines Anstiegs um 13,5 Tausend stand, da die Beteiligungsquote um 0,2 Prozentpunkte auf 65,2% sank.

Infolgedessen stieg die Jugendarbeitslosigkeit auf 14,6%, den höchsten Stand seit 2010, wenn man den Pandemieschock außer Acht lässt, hauptsächlich aufgrund der langsamen Einstellung bei saisonalen Sommerjobs.

Verwandte Nachrichten