Die Erzeugerpreise der Industrie in Kanada stiegen im Januar 2025 um 1,6% im Vergleich zum Vormonat, nach einer revidierten Erhöhung von 0,4% im November und über den Markterwartungen eines Anstiegs von 0,8%.
Dies war der vierte monatliche Anstieg in Folge und der größte Zuwachs seit April 2024, angetrieben durch höhere Preise für Energie- und Erdölprodukte (+7%), darunter raffinierte Erdölprodukte (+7,0%), insbesondere Dieselkraftstoff (+9,4%) und fertiges Motorbenzin (+5,4%).
Zusätzlicher Aufwärtsdruck kam von den Preisen für Obst, Gemüse, Futtermittel und andere Lebensmittelprodukte (+2,1%); Chemikalien und chemische Produkte (+2,3%) sowie Primärprodukte aus Nichteisenmetallen (+1,2%).
Ohne Energie- und Erdölprodukte stieg der IPPI im Januar auf monatlicher Basis um 0,9%.
Auf Jahresbasis sprangen die Erzeugerpreise um 5,8% und erreichten ihren höchsten Stand in den letzten 12 Monaten, beeinflusst durch einen Basiseffekt.