Die jährliche Inflationsrate stieg im Januar 2025 leicht auf 1,9% von 1,8% im Vormonat, im Einklang mit den Markterwartungen.
Damit blieb die Inflation zum sechsten Mal in Folge auf oder unter dem mittleren Ziel der Bank of Canada von 2%, was die Erwartungen stützt, dass die Zentralbank ihren Lockerungszyklus wahrscheinlich fortsetzen wird.
Die Inflation stieg stark im Bereich Transport (3,4% gegenüber 2,3% im Dezember 2024), da höhere Preise für Öl und Erdgas die Kosten für Benzin um 8,6% (gegenüber 3,5%) in die Höhe trieben.
Auch die Preise für Personenkraftwagen stiegen um 0,4% und verzeichneten damit ihren ersten jährlichen Anstieg seit acht Monaten.
Andererseits blieb die Inflation für Unterkunft unverändert bei 4,5% und die Preise für Lebensmittel fielen um -0,6% (gegenüber 0,6%) aufgrund von Steuersenkungen in diesem Sektor.
In der Zwischenzeit lagen die Kernmaße der BoC für den Median und den getrimmten Mittelwert bei 2,7%, über ihren Erwartungen.
Im Vergleich zum Vormonat stiegen die kanadischen Verbraucherpreise um 0,1%.