Kanadas Gesamtimporte stiegen im Juni 2025 um 1,4% gegenüber dem Vormonat, der erste Anstieg in vier Monaten, wobei Zuwächse in 5 von 11 Produktkategorien zu verzeichnen waren.
Der Anstieg wurde größtenteils auf einen Anstieg von 27,7% bei den Importen von Industriemaschinen, -ausrüstungen und -teilen zurückgeführt, für die im Juni eine einmalige Hochwertlieferung gemeldet wurde.
Ein Anstieg von 2,0 Milliarden US-Dollar bei den Importen von schweren Geräten – im Zusammenhang mit einer einmaligen Lieferung für ein Ölprojekt in Neufundland – war der Haupttreiber.
Ohne diesen Bereich waren die Gesamtimporte um 1,9% gesunken.
Die Einkäufe von Kraftfahrzeugen und -teilen stiegen um 2,9%, nach zwei aufeinanderfolgenden monatlichen Rückgängen.
Umgekehrt gab es Rückgänge bei Konsumgütern (-4,8%), darunter sonstige Waren und Bedarfsartikel (-10,8%) und pharmazeutische Produkte (-8,8%), sowie Metall- und Nichtmetallmineralprodukte (-7,8%).
Unter den Handelspartnern stiegen die Importe aus den Vereinigten Staaten im Juni um 2,6%, im Gegensatz zu einem Rückgang von 0,3% bei den Importen aus anderen Ländern wie der Schweiz (-37,7%) und China (-1,7%).