Wohnungsbaubeginne in Kanada stiegen im April 2025 um 30% gegenüber dem Vormonat auf 278.606 Einheiten von 214.205 Einheiten im März und damit deutlich über den Markterwartungen von 227.500.
Die Wohnungsbaubeginne in städtischen Gebieten mit einer Bevölkerung von über 10.000 Einwohnern stiegen um 28% auf 259.788 Einheiten im Vergleich zu 202.668 im Vormonat.
Auch die Wohnungsbaubeginne in ländlichen Gebieten stiegen signifikant von 10.870 auf 18.818 Einheiten.
Auf Jahresbasis stiegen die städtischen Wohnungsbaubeginne um 17% auf 21.720 Einheiten.
Unter den großen Städten verzeichnete Montréal den größten Anstieg (64%) aufgrund eines starken Anstiegs bei Mehrfamilienprojekten, während Vancouver aufgrund ähnlicher Gründe einen Anstieg um 6% verzeichnete.
Im Gegensatz dazu verzeichnete Toronto einen Rückgang um 25%, bedingt durch einen Rückgang bei Mehrfamilienbeginnen.