Kanadas Exporte stiegen im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,9% auf 61,74 Mrd.
CAD, nach einem überarbeiteten Anstieg von 2,0% im Mai, was den zweiten aufeinanderfolgenden monatlichen Anstieg nach dem scharfen Rückgang von 11,3% im April markiert.
Das Wachstum wurde in 6 von 11 Produktkategorien verzeichnet, angeführt von Energieexporten (+3,8%) - dem ersten Anstieg seit Januar - wobei Rohöl um 3,6% stieg, aufgrund steigender Spannungen im Nahen Osten.
Die Exporte von landwirtschaftlichen, Fischerei- und Zwischenlebensmitteln stiegen um 6,7%, angetrieben von breit angelegten Gewinnen, einschließlich lebender Tiere und Raps.
Im Gegensatz dazu gingen die Exporte von Metall- und nichtmetallischen Mineralprodukten (-3,4%) zurück, hauptsächlich aufgrund des Rückgangs der Ausfuhren von unlegiertem Gold nach Großbritannien und der starken Rückgänge bei Aluminium (-11,3%) und Stahl (-11,4%), die mit höheren US-Zöllen zusammenhängen.
Auch die Exporte von Kraftfahrzeugen fielen um 4,2%, wobei Personenkraftwagen und leichte Lastwagen um 8,9% zurückgingen, was den dritten monatlichen Rückgang in Folge aufgrund schwächerer Autoherstellung markiert.
Die Exporte in die USA stiegen gegenüber dem Vormonat um 3,1%, blieben jedoch gegenüber dem Vorjahr um 12,5% niedriger.