Kanadas Beschäftigung stieg im Juni 2025 um 83.100, nach einem Anstieg um 8.800 im Mai und übertraf die Marktschätzungen von keiner Veränderung.
Das Beschäftigungswachstum wurde hauptsächlich durch Teilzeitarbeit vorangetrieben (+69.500), mit einem geringeren Anstieg bei Vollzeitstellen (+13.500).
Die Beschäftigung stieg im Groß- und Einzelhandel (+34.000; +1,1%) sowie im Gesundheits- und Sozialwesen (+17.000; +0,6%).
Im Gegensatz dazu verzeichnete die Landwirtschaft einen Rückgang (-6.000; -2,6%), während die Beschäftigung in anderen Branchen weitgehend unverändert blieb.
Nach Provinz gab es Zuwächse in Alberta (+30.000; +1,2%), Quebec (+23.000; +0,5%), Ontario (+21.000; +0,3%) und Manitoba (+8.500; +1,2%).
Neufundland und Labrador (-3.500; -1,4%) sowie Nova Scotia (-3.400; -0,6%) verzeichneten Rückgänge.